Kinderbetreuung Kinderbetreuung: Weißenfels hilft Angehörigen der Bundeswehr bei Suche nach Kita-Platz

Weissenfels - Die Stadt Weißenfels wird Angehörigen der Bundeswehr unbürokratisch kurzzeitige Betreuungsplätze für ihr Kind in einer Kita bereitstellen. Das geht aus einer Vereinbarung zwischen Kommune und Bundeswehr hervor, die am Donnerstag unterzeichnet wurde.
Weißenfels hilft Angehörigen der Bundeswehr bei Kita-Platzsuche
„Das ist ein richtiger Schritt, um den Standort noch attraktiver zu machen. Der Bedarf an zeitweiligen Kita-Plätzen ist auf jeden Fall da, auch wenn man ihn nicht genau vorhersehen kann“, sagte Generalstabsarzt Stephan Schmidt, Chef des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung mit seiner Zentrale in Weißenfels. In der hiesigen Sachsen-Anhalt-Kaserne sind derzeit rund 1.000 Soldatinnen und Soldaten stationiert.
In zwei Kompanien des Sanitätsregiments absolvieren knapp 400 junge Leute, davon mehr als die Hälfte Frauen, ihre dreimonatige Grundausbildung. Jedes Jahr finden zudem 20 bis 25 Lehrgänge verschiedener Dauer statt. „Es kommt immer wieder vor, dass Teilnehmer dieser Lehrgänge für ein paar Wochen einen Betreuungsplatz für ihr Kind in Weißenfels brauchen“, berichtete Anett Escher, Gleichstellungsbeauftragte des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, aus ihrer täglichen Arbeit.
Bundeswehr unterstützt ebenfalls mit einer Tagespauschale
Nachdem man jüngst wieder das Problem zweier Mütter zusammen mit der Stadt spontan klären konnte, sei der Gedanke entstanden, das Ganze auf eine vertragliche Grundlage zu stellen. „Die Vereinbarung gibt den Militärangehörigen die Sicherheit, dass hier eine Betreuung ihrer Kinder gewährleistet ist“, erklärte Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) den Sinn des Vertrages.
Die zeitweiligen Plätze sollen in der Regel in einer der drei Kitas in der Weißenfelser Kernstadt zur Verfügung gestellt werden. Zumeist haben die Soldaten, die vorübergehend in Weißenfels sind, einen Betreuungsplatz für ihr Kind an ihrem Heimatort. Um nicht zwischenzeitlich zwei volle Plätze bezahlen zu müssen, unterstützt die Bundeswehr den zeitweiligen Kita-Platz mit einer Tagespauschale von neun Euro pro Betreuungsstunde. (mz)