Kinder tauchen in die bunte Farbenwelt ein
WEISSENFELS/MZ. - Die Ausstellung des Weißenfelser Kunstvereins in der Langendorfer Grundschule hat bislang mehr als 40 Gäste gezählt. Mit dem Besuch von 14 Langendorfer Zweitklässlern Mittwochvormittag kann diese Zahl nach oben korrigiert werden. Stella Teichler gehört zu den jungen Ausstellungsbesuchern. Die Exposition gefällt der Siebenjährigen. Das Mädchen hat sich schnell in das Bild mit dem Titel "Am Fahrradweg" verliebt. "Die Farben sind schön und es erinnert mich an den Sommer", erklärt die kleine Langendorferin.
Die Kinder nutzen eine der Angebotsstunden der Schule für ihre Besichtigung. Zur Auswahl hätten noch Malen, Basteln oder die Entspannung gestanden. Die beiden pädagogischen Mitarbeiterinnen Silvana Knauth und Katrin Brauer hatten aber ein besonderes Anliegen für diesen Besuch. "Wir wollen die Kinder an die Kunst heranführen", erklärt Katrin Brauer. Vielleicht komme der ein oder andere später noch einmal mit den Eltern hierher, so die Hoffnung der beiden Fachkräfte.
Acht Mitglieder des Weißenfelser Kunstvereins präsentieren ihre Werke. Zu sehen sind Aquarelle, Acrylgemälde und sogar Skulpturen aus Holz. Mit Horst und Gerda Flister sind zwei der Vereinsmitglieder während des Besuches der Kinder dabei. Sie erklären, wie ihre Bilder entstanden. Horst Flister hat sich in die Ausstellung vor allem mit Gemälden von Burgen der Region und von der Ostseelandschaft eingebracht. Seine Frau zeigt ihre Aquarelle und Werke aus Acryl, auf denen vor allem Landschaften zu sehen sind.
Auch von Christa Schmidt sind viele Bilder zu sehen. Sie brachte die Eindrücke von einer Fahrt zum Nordkap mit Pinsel und Farbe zu Papier. Zu sehen sind darüber hinaus Landschaftsbilder von der Saale bei Weißenfels, Porträts und afrikanische Motive.
Den nächsten Ausstellungstermin haben die Weißenfelser Künstler übrigens schon in ihrem Kalender notiert. Ihre Werke sollen nämlich ab Mitte November auch im Landratsamt in Naumburg präsentiert werden.
Die Ausstellung ist noch bis 15. November zu besichtigen. Die Mitinitiatoren, die Mitglieder des Fördervereins Klosterkirche Langendorf, stehen außer am Sonnabend jeden Tag von 13 bis 17 Uhr bereit.