1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Keine Vermittlungen über Arbeitsagentur: Keine Vermittlungen über Arbeitsagentur: Weihnachtsmann wird nicht mehr gebraucht

Keine Vermittlungen über Arbeitsagentur Keine Vermittlungen über Arbeitsagentur: Weihnachtsmann wird nicht mehr gebraucht

Von Petra Wozny 24.11.2017, 06:00
Vollzeitjob als Weihnachtsmann. Doch bei der Arbeitsagentur ist diese Arbeit nicht mehr gefragt.
Vollzeitjob als Weihnachtsmann. Doch bei der Arbeitsagentur ist diese Arbeit nicht mehr gefragt. Peter Lisker

Weißenfels - So viel steht fest: Der Weihnachtsmann wird nicht mehr gebraucht. „Das stimmt. Haben wir über viele Jahre Arbeitslose diesen Gelegenheitsjob vermittelt, machen wir das in diesem Jahr überhaupt nicht mehr“, berichtet Alexander Burkhard, Pressesprecher der Arbeitsagentur in Weißenfels.

Nachfrage und Angebot seien in den letzten Jahren buchstäblich gegen Null gegangen. Derzeit gibt es im Burgenlandkreis 7.030 Arbeitslose, doch keiner braucht offenbar zusätzlich etwas mehr Geld.

Einst waren stattliche Männer mit tiefer Stimme gesucht

Ganz anders vor zehn beziehungsweise 15 Jahren. „Da wurden jedes Jahr über die Medien Aufrufe gestartet“, weiß der 34-Jährige. Gesucht wurden unter den Arbeitslosen vor allem stattliche Männer mit tiefer Stimme, die sich mit weihnachtlichem Liedgut auskannten und gut mit Kindern umgehen konnten.

Gute Chancen, in das Team der Leih-Weihnachtsmänner aufgenommen zu werden, hatten auch all jene, die motorisiert waren und sich von der ungewöhnlichen Arbeitszeit beziehungsweise unbequemer Arbeitskleidung nicht abschrecken ließen.

Hinzuverdienen konnte sich ein Arbeitsloser immerhin 165 Euro

Hinzuverdienen konnte sich ein Arbeitsloser über den Weihnachtsmannjob immerhin 165 Euro. Dies ist die Summe des Freibetrages, die ein Arbeitsloser ohne Abzüge bekommen kann. Vorrangig gesucht wurden die bärtige Gesellen von Familien mit Kindern. Der zu beschenkende Nachwuchs sollte wohl den eigenen Vater, Onkel oder Opa nicht hinter dem Rauschebart erkennen.

„Die Mitarbeiter der Arbeitsagentur haben die Kontakte hergestellt. Dieser Service war kostenfrei. Das Honorar ist dann vor Ort ausgehandelt worden“, sagt Burkhard.

Rotrock in Familien eine feste Größe

Dass der Weihnachtsmann bei der Arbeitsagentur als Nebenjob nicht mehr gefragt ist, liegt aus seiner Sicht auch mit daran, dass der Rotrock in Familien eine feste Größe, ja eine Vertrauensperson sei. „Wer sich einmal für seine Kinder einen Weihnachtsmann organisiert hat und ihn auch gut fand, wird ihn sicher über Jahre buchen. Zudem haben sich die Plattformen der Suche in den letzten Jahren sehr verändert.“

Über soziale Netzwerke würden die Männer des Advents gesucht und meist auch gefunden. „Da braucht es die Arbeitsagentur nicht mehr“, sagt Burkhard und macht auch noch auf einen Aspekt aufmerksam, den er seit Jahren bemerke: „Kommt der Weihnachtmann als Gabenbringer überhaupt noch, oder liegt nur noch ein Haufen Geschenke unterm Tannenbaum?“

Weißbart in Einkaufszentren, Kindergärten oder im Krankenhaus

Auf Weihnachtsmärkten der Region wird es keinen Fachkräftemangel an Rotröcken geben. Sie sind dort ebenso allgegenwärtig wie in Einkaufszentren, Kindergärten  oder selbst im Krankenhaus von Weißenfels. „Natürlich kommt der Weihnachtsmann zu unseren kleinen Patienten auf die Kinderstation und zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht“, versichert Pressesprecherin Madlen Redanz.

Wer der Gute allerdings in diesem Jahr für das Überbringen kleiner Geschenke sein wird, werde nicht verraten. Auf dem Weihnachtsmarkt von Hohenmölsen wird Detlef Rölke, wie schon seit einigen Jahren, die Kinder erfreuen und sich von den Kleinen auch Lieder vorsingen lassen, versichert Marktleiterin Sabine Ungewiß.. Der Senior mache dies ehrenamtlich, nur die Süßigkeiten würden durch Mitarbeiter der  Stadtverwaltung besorgt.

Weihnachtsmann in Weißenfels hat sogar einen Arbeitsvertrag

Natürlich ist der weißbärtige Mann  auch in Weißenfels unterwegs, versichert die Pressesprecherin Katharina Vokoun. Der hat sogar einen Arbeitsvertrag, wie zu hören ist. Er ist bei einem Werbeunternehmen beschäftigt, das verschiedene Leistungen auf dem  Weihnachtsmarkt erbringt. Die Stadt Weißenfels bezahlt die Firma und damit auch den Weihnachtsmann. (mz)