1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Karten oder Kissen: Karten oder Kissen: 37-Jährige zeigt "Handlettering" an Weißenfelser Volkshochschule

Karten oder Kissen Karten oder Kissen: 37-Jährige zeigt "Handlettering" an Weißenfelser Volkshochschule

Von Meike Ruppe-Schmidt 01.11.2020, 10:00
Monique Manger zeigt, wie ein origineller Schriftzug zum Blickfang wird.
Monique Manger zeigt, wie ein origineller Schriftzug zum Blickfang wird. Meike Ruppe-Schmidt

Weissenfels - Sprüche oder Glückwünsche optisch in Szene zu setzen, liegt im Trend. Ob Kissen, Postkarten oder Tassen - verziert mit originellen Schriftzügen werden Alltagsgegenstände oft zum Hingucker. Eine, die weiß, wie das funktioniert, ist Monique Manger. Die Naumburgerin beschäftigt sich seit langem mit der Kunst des sogenannten Handletterings. Jetzt vermittelt sie die Tricks und Kniffe des gestalterischen Schreibens in einem Kurs an der Weißenfelser Volkshochschule.

„Die Technik kann auf Grußkarten, Glasflaschen, Postern oder Clipboards angewendet werden.“

„Handlettering bedeutet erstmal ganz simpel, Buchstaben schön zu schreiben“, erklärt sie. Doch es geht um viel mehr: Im Spiel mit den verschiedenen Schriftarten und -größen bringt man die Buchstaben sozusagen zum Tanzen. So erhalten die niedergeschriebene Botschaften eine ganz individuelle Wirkung.

„Die Technik kann auf Grußkarten, Glasflaschen, Postern oder Clipboards angewendet werden.“ In dem VHS-Kurs möchte die 37-Jährige den Fokus vor allem auf das Thema Weihnachten legen. „Ich zeige, wie man beispielsweise Adventskalender oder andere Dekoartikel mit Handlettering gestaltet und möchte Anregungen für Weihnachtsgeschenke mit persönlicher Note geben.“

Aus Altem etwas Neues gestalten

Wie sie selbst auf das Hobby gekommen ist? „Ich war schon als kleines Kind gern kreativ tätig“, erinnert sie sich. „Mein Vater war Holzkünstler und die Liebe zum Gestalten liegt mir wohl im Blut.“ Neben dem Handlettering kreiert die 37-Jährige Deko-Gegenstände aus Papier, Holz und Betonguss und gestaltet Schmuck aus Holz, Modelliermasse und Draht.

„Ich liebe es, aus alten, gebrauchten Gegenständen etwas Neues zu gestalten“, sagt sie. In eigenen Videoclips im Internet gibt sie dafür jede Menge Anleitungen zum Nachmachen für Hobby-Bastler. Dafür nutzt sie Social-Media-Plattformen wie Instagram, Pinterest und Facebook.

Naumburgerin will Unternehmen helfen ihren Namen bekannter zu machen

Eine Leidenschaft, die sie jetzt sogar zu ihrem Beruf gemacht hat. „Ich habe mich vor Kurzem als Social-Media-Beraterin selbstständig gemacht“, sagt sie. „Unternehmen zu helfen, ihren Namen bekannter zu machen, das hat mich schon seit Jahren gereizt.“ Bevor sie diesen Schritt wagte, studierte die Naumburgerin jedoch zunächst Tourismus in Halle und später International Management in Großbritannien.

Der Familie wegen zog sie 2010 zurück nach Naumburg und arbeitete dort im Bereich Vertrieb - bis sie die feste Anstellung für ihren großen Traum aufgab. „Natürlich habe ich mit dem Schritt in die Selbstständigkeit alles auf eine Karte gesetzt“, sagt Manger. „Aber Ich hätte es ewig bereut, wenn ich es nicht versucht hätte.“

››Der Handlettering-Kurs findet am 18. November von 17 bis 19.15 Uhr in der VHS Weißenfels statt. Schere, Bleistift und Lineal sind mitzubringen. Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Anmeldungen telefonisch unter: 03443/3396800. (mz)