Karneval Großgörschen Karneval Großgörschen: Große Geschäftigkeit vor dem Jubiläum

Großgörschen - 60 Jahre Karneval in Großgörschen. Wieder mal Anlass für einen Umzug der Narren durch die vier Dörfer, Kaja, Rahna, Klein- und Großgörschen. Irgendwie muss ein Jubiläum ja aus dem Gewohnten herausfallen. In Großgörschen passiert das unter dem Motto „Glanz und Gloria“ mit der Dekoration in Gold und Silber auf dem Saal, mit der großen Jubiläumsgala zu Rosenmontag, die alle Generationen auf dem Saal vereint, und dem Umzug, mit dem sich die Karnevalisten vorstellen und ihre Geschenke überbringen.
Das muss einfach etwas Tolles werden. „Schon darum, weil es bei uns passiert, Großgörschen ist nämlich einfach anders“, sagt Silvio Haring lachend. Zum Beispiel könne sich da kaum jemand dem Karneval entziehen. Im Sportverein ist der übers ganze Jahr Thema. Sommerkarneval, Lumpenball, Weiberfastnacht oder dann die heiße Zeit bis zum Rosenmontag - irgendwie ist immer Narrenzeit. „Wenn nicht gerade ein anderes Fest bei uns gefeiert wird“, schränkt Tom Brack ein.
Nun rücken die Kinder nach
Mit neun anderen Männern gehören die beiden zum Elferrat. „Alle haben wir dort die Plätze von unseren Vätern und Schwiegervätern eingenommen“, die Positionen sind gewissermaßen vererbt, erklärt Haring. Vor 25 Jahren hat sich die Generation vor ihnen zur Ruhe gesetzt. Nun rücken die Kinder nach, wie Johannes Brack, der bei den Gardejägern ist.
Dienstags und donnerstags war und ist der Elferrat jetzt nach Feierabend für die Proben und Dekoration auf den Beinen. An den Wochenenden hat er sich auf dem Gehöft an der alten Ziegelei getroffen.
Dort nämlich haben die Männer ihr Geburtstagsgeschenk auf einen Autoanhänger aufgebaut, der als „Charlys Anhänger“ schon manchem Großgörschener gute Dienste geleistet hat. Diese Mal trägt er eine rosa-weiße und mit acht Kerzen bestückte Torte, die aus Dachlatten, Hartfaserplatten, Teppichrollen und Pappe „gebacken“ ist.
Was die anderen wohl zum Geburtstag bringen? Die Prinzengarde weiß es nicht. Jede Gruppe verwirkliche in diesen Tagen irgendwo ihre eigenen Ideen. Auf zehn Wagen sollen sie am Sonnabend beim Umzug in Großgörschen präsentiert werden, (mz)
Start des Umzugs ist 13.30 Uhr am Dorfkrug in Großgörschen.