Strukturwandel Arbeitsplätze als A und O beim Strukturwandel im Burgenlandkreis
Die Strukturentwicklungsgesellschaft des Burgenlandkreises feiert einjähriges Bestehen. Was bislang erreicht wurde und dieses Jahr auf der Agenda steht.

Weissenfels/Zeitz/MZ - Die Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft des Burgenlandkreises (Sewig) existiert nun seit einem Jahr. Vorige Woche wurden zudem die Städte Weißenfels, Zeitz, Naumburg, Lützen, Hohenmölsen und Teuchern sowie die Verbandsgemeinden Droyßiger-Zeitzer-Forst und Wethautal als Gesellschafter aufgenommen. Das hat MZ-Reporter Martin Walter zum Anlass genommen, ein Interview mit dem Geschäftsführer André Zschuckelt zu führen. Der 38-Jährige ist zudem Leiter der Stabsstelle für Strukturwandel. Beide seien „wie Bruder und Schwester mit unverkennbar gleichem Elternhaus“.