Hochzeit im Fürstenhaus Hochzeit im Fürstenhaus: Karat-Bassist Christian Liebig gibt besonderes Ja-Wort in Weißenfels

Weißenfels - Der Bassist der ostdeutschen Kultband Karat hat am Mittwoch Jana Leuthold in Weißenfels geheiratet. Das Paar gab sich im Fürstenhaus das Ja-Wort.
„Wir sind seit 16 Jahren zusammen und es war klar, dass es passt“, sagt die hübsche Braut. Ihre Eltern wohnen in der Saalestadt. Außerdem kennt das Paar Ingolf Erdmann. Bei dem Besitzer des Geschäftes Fotofreund in der Jüdenstraße fragte es in der vergangenen Woche an, ob er die Bilder machen könnte. Sie kennen sich von den Weihnachtsessen, die der Künstler Frank Zander in jedem Jahr für Obdachlose ausrichtet. Erdmann sagte zu. So war neben der engsten Familie auch Erdmann dabei, als das frisch vermählte Paar erzählt, wie es sich kennengelernt hat.
Das war 1997 während eines Konzertes an der Hasse in Roßbach. „Ich sah sie und war beeindruckt, was das für eine hübsche Frau ist“, erinnert sich Christian Liebig noch gut. Dabei war die Frau mit den blonden Haaren eigentlich nur ihrer Mutter zuliebe mitgefahren. Sie war Karat-Fan und ihre Tochter begleitete sie oft, damit die Mutter nicht allein zu den Konzerten musste.
Dort lernten sich Christian Liebig und Jana Leuthold über gemeinsame Bekannte kennen. „Mein Bauchgefühl sagte mir, dass er es ist“, hat die heute 45-Jährige den Augenblick noch genau genau vor Augen. Zwei Jahre dauerte es dann noch, bis aus Freundschaft eine Beziehung wurde. „Ich musste ihn ja erst mal richtig kennenlernen und sehen, was er für ein Mensch ist“, sagt sie mit Blick auf den heute 60-Jährigen. Mittlerweile gehört die Frau mit zum Karat-Team. Sie promotet die Truppe und betreibt den Verkauf verschiedenster Fan-Artikel.
Für beide war klar, dass sie noch in diesem Jahr heiraten wollten. Einen Wunschtermin gab es nicht. „Heute war frei“, sagt sie und lacht. Er im schicken schwarzen Anzug und weißem Hemd und sie im weißen eleganten Kleid versprachen sich die ewige Treue. Obwohl das Paar schon so lange zusammen ist, war es nervös. „Es ist ein besonderer Moment“, erklärt Jana, die in diesem Moment den Familiennamen ihres Mannes, Liebig, angenommen hat. Sie werden auch zukünftig oft nach Weißenfels kommen. Hier kann das Paar relativ unerkannt die freie Zeit genießen. „Ich in kurzen Hosen, mit zusammengebundenen Haaren auf dem Fahrrad - so erkennt mich niemand“, verrät Christian Liebig augenzwinkernd. (mz)