Hilft Sichtschutz der Feuerwehr? Hilft Sichtschutz der Feuerwehr?: "Gaffer sind ein riesiges Problem"

Weißenfels - Die Weißenfelser Feuerwehr hat die angekündigte Anschaffung von Sichtschutzwänden für die Einsatzkräfte durch das Land Sachsen-Anhalt begrüßt. „Gaffer sind ein riesiges Problem, mit dem wir leider auch immer mehr zu kämpfen haben“, sagte der stellvertretende Stadtwehrleiter Steve Homberg. Immer wieder würden Autofahrer selbst auf der Gegenfahrbahn an Unfallstellen besonders langsam fahren, um zuzuschauen oder sogar Filmaufnahmen anzufertigen.
„Das ist einfach nur hirnrissig“, schimpfte Steve Homberg. In der Vergangenheit sei es in der Region Weißenfels dabei sogar zu weiteren schweren Unfällen gekommen. „Es ist schon vorgekommen, dass wir auf der anderen Straßenseite gleich weitermachen mussten.“ Einmal sei bei einem durch Gaffer verursachten Unfall sogar ein Fahrzeug in Flammen aufgegangen. „Spezielle Sichtschutzwände könnte deshalb tatsächlich hilfreich sein. Zumindest, wenn sie sich einfach in den Fahrzeugen verstauen lassen“, sagte der Feuerwehrmann.
Sichtschutz bei Unfällen: Bisher benutzen die Weißenfelser Einsatzkräfte teilweise Wärmedecke
Bisher benutzen die Weißenfelser Einsatzkräfte teilweise Wärmedecken, um das Bergen von verletzten oder gar verstorbenen Personen zu verdecken. „Das kann aber manchmal ziemlich lange dauern, so dass der Einsatz von Decken anstrengend wird“, sagte Steve Homberg.
Das Land Sachsen-Anhalt will Sichtschutzplanen an die Feuerwehren im Land austeilen. Die Größe beträgt 1,5 mal drei Meter. 120 Planen wurden bereits an Wehren im Jerichower Land, im Bördekreis, im Kreis Salzwedel und im Raum Wittenberg ausgeteilt. Das Land übernimmt mit 10.000 Euro 90 Prozent der Kosten, den Rest trägt der Feuerwehrverband. Weitere 120 Planen sollen noch in diesem Jahr bestellt werden. Ob die Wehren im Burgenlandkreis profitieren werden, ist noch offen.
Land will der Feuerwehr Weißenfels Anhänger zur Verkehrssicherung zukommen lassen
Darüber hinaus will das Land Sachsen-Anhalt der Feuerwehr Weißenfels Anhänger zur Verkehrssicherung zukommen lassen, die beispielsweise Spurverengungen anzeigen können. „Sinnvoller wäre es allerdings, ausklappbare Schilder auf den Einsatzfahrzeugen anzubringen“, sagte Steve Homberg, der auch Ortswehrleiter ist. Einen entsprechenden Vorschlag haben die Weißenfelser den Landesbehörden von Sachsen-Anhalt bereits gemacht. Eine Antwort steht noch aus.
Das Problem: Die Anhänger müssten an der Weißenfelser Feuerwache untergebracht werden und würden Platz wegnehmen. Auch bedarf es für das Fahren mit Anhänger einer zusätzlichen Ausbildung. Außerdem seien die fest installierten Schilder günstiger, sagte Steve Homberg. (mz)