1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Hilfsaktion für krebskranke Frau aus Rippach: Hilfsaktion für krebskranke Frau aus Rippach: Andrea Bendrick bei Benefizgala den Tränen nahe

Hilfsaktion für krebskranke Frau aus Rippach Hilfsaktion für krebskranke Frau aus Rippach: Andrea Bendrick bei Benefizgala den Tränen nahe

Von CARMEN BUSCH 15.05.2015, 17:24
Tief bewegt ist Andrea Bendrick (r.) von der Unterstützung, die ihr und ihrer Familie Diana Reinsperger mit der Benefizgala zuteil werden lässt.
Tief bewegt ist Andrea Bendrick (r.) von der Unterstützung, die ihr und ihrer Familie Diana Reinsperger mit der Benefizgala zuteil werden lässt. PETER LISKER Lizenz

HOHENMÖLSEN - Vernünftig wäre es für Andrea Bendrick gewesen, wenn sie den Abend zu Hause auf dem Sofa verbracht hätte. Aber die junge Frau aus Rippach wollte von Herzen gern an der ihr und ihrer Familie gewidmeten Benefizgala teilnehmen. Dafür hat sie all ihre Kräfte aktiviert. „Am Morgen hatte ich noch hohes Fieber, aber ich wollte einfach hier sein und nicht ins Krankenhaus“, sagt Andrea Bendrick, als sie am Mittwochabend im Bürgerhaus von Hohenmölsen steht.

Familie Bendrick möchte sich für die große Freude und die Unterstützung bedanken, so besonders bei Ramona Jacob, Anja Peschula, Steffi Schäkel, Rosel Kalwald, Anja Schütte und Diana Reinsperger. Außerdem geht der Dank an die Stadt und das Bürgerhaus Hohenmölsen, Bürgermeister Andy Hauk, die Arbeiterwohlfahrt, den Teppich-Tapeten-Markt, das Dänische Bettenlager, die Thalia-Buchhandlung, Winterberg-Promotion und alle, die ihr in dieser Zeit Stütze und Hilfe sind.

Die unheilbar an Krebs erkrankte Mutter von zwei Töchtern hat die Situation vor Ergriffenheit kaum fassen können. Über 300 Zuschauer sind zur spontanen Benefiztanz- und Musikshow gekommen und spendeten für die Familie, damit diese sich zügig ein Haus umbauen kann.

Sechs Frauen organisieren Benefizgala

Organisiert hat die Gala nicht eine Eventagentur, sondern sechs Frauen, die mit Andrea Bendrick befreundet sind, haben das übernommen. Während Reinsperger die Künstler heranholte, gewannen die anderen nicht nur die AWO als Verein, der die Spendenquittungen ausstellt, sondern machten Veranstaltungsort, Flyer und Werbung klar und fanden die Helfer für die Arbeiten hinter der Bühne.

Alle verbindet die Liebe zum Tanz. Kennen und schätzen gelernt haben sie sich bei Cheerdance, der Tanzschule von Diana Reinsperger. „Unsere Kinder tanzen mit Nele Bendrick zusammen, wir haben zuerst gar nichts von der Erkrankung Andreas gewusst“, erzählt Anja Schütte, eine der Initiatorinnen der Gala. Sie hatte zufällig auf Facebook davon gelesen und erzählte betroffen in der nächsten Tanzprobe den anderen davon. „Da stand für uns fest, dass wir etwas unternehmen sollten“, berichtet sie weiter. Die Tanzmütter haben dann ihr Anliegen auch mit der Tänzerin und Tanzlehrerin Diana Reinsperger besprochen und gemeinsam haben sie sich entschlossen, eine Tanzgala zu organisieren. „Jede von uns hat einen Part übernommen“, fügt Schütte hinzu.

Tochter Nele Bendrick lenkt sich mit Tanzen ab

Herausgekommen ist eine bunte Mischung aus Musik- und Tanzeinlagen, die nicht nur Familie Bendrick beeindruckt. Überrascht ist Andrea Bendrick davon, dass ihre ehemalige Musiklehrerin Frau Strohbach vom Agricolagymnasium Hohenmölsen gleich mit ihrem ganzen Schulchor gekommen ist und ihr drei Lieder widmet. Von dieser Geste ist die 29-Jährige überwältigt. Am besten gefällt ihr aber der Auftritt ihrer Tochter Nele, die mit ihren tanzbegeisterten Freundinnen unter anderem zur Musik von Yann Tiersen zum Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ auftritt.

Sie weiß, dass die Siebenjährige viel von ihrer Krankheit mitbekommt. „Ich bin Diana Reinsperger und all den vielen Freundinnen und Müttern vom Cheerdance sehr dankbar, denn wenn meine Kleine tanzt, dann geht es ihr besser, dann kann Nele auch abschalten“, sagt Bendrick.

Andrea Bendrick ist unheilbar an Krebs erkrankt. Sie und ihr Mann Sebastian haben sich entschieden, ein neues Zuhause für die Familie aufzubauen. Die Zeit dafür drängt angesichts des Fortschreitens der Krebskrankheit. Über Facebook haben deshalb Freunde die Initiative „Hilfe für Familie Bendrick“ initiiert und koordinieren über eine gleichnamige Internetseite diese Hilfe. Dort sind Kontaktdaten zu finden und das private Spendenkonto.

Benefizveranstaltungen haben Freunde und Bekannte der Familie Bendrick geplant, so am 13. Mai, 19 Uhr, im Bürgerhaus Hohenmölsen mit Cheerdance, Vo Dao Vietnam und Gesang (Nele Bendrick gehört zu den Cheerdancern); am 7. Juni, 11 Uhr, Fußballspiel auf Sportplatz LSV Rot-Weiß Reichardtswerben (vom Verein Gorillian Freefight organisiert, wo Nele Kickboxen betreibt); am 20. Juni in Rippach mit Disco Orion (initiiert von Eltern aus Mias Krippe). Die Seite: Wir-helfen-Familien Spenden können auf das private Konto DE82 8005 3000 1141 1882 32 überwiesen werden (diese Spenden sind steuerlich nicht absetzbar).

„Die Show kommt gut an“, sagt Rosel Kalwald zufrieden. „Wir hatten nur zwei Wochen Zeit dafür, aber es hat sich gelohnt.“ 2 133 Euro zählen die Frauen am Ende, eine Spende, die wieder ein Stück weiterhilft. Darüber hinaus haben einige Firmen der Familie auch Sachspenden und Gutscheine geschenkt, zum Beispiel der Möbelfachmarkt Roller.

Der Abend hat Andrea Bendrick auch Ablenkung und Zeit für Freunde und Familie geschenkt, das betont die junge Mutter. Doch kann er es nicht verhindern, dass sich die Krankheit wieder meldet. Am nächsten Morgen muss Andrea Bendrick ins Krankenhaus. „Es sind Ferien, ich fehle den Kindern“, sagt sie bedrückt und versucht nun schnell wieder nach Hause zu kommen. (mz)

Hier wird getanzt für ein Stück Glück der Familie Bendrick.
Hier wird getanzt für ein Stück Glück der Familie Bendrick.
Peter Lisker Lizenz