1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. „Roter Löwe“ in Lützen: Hat Ungleichbehandlung im „Roten Löwen“ in Lützen bald ein Ende?

„Roter Löwe“ in Lützen Hat Ungleichbehandlung im „Roten Löwen“ in Lützen bald ein Ende?

Manch ein Verein zahlt für die Nutzung des „Roten Löwen“, andere nicht. Der Lützener Kulturausschuss debattiert deshalb über eine feste Gebühr. Wie die Standpunkte sind.

Von Martin Walter 25.01.2024, 14:00
Die ehemalige Gaststätte „Roter Löwe“ liegt zentral in der Stadt gegenüber des Lützener Marktplatzes.
Die ehemalige Gaststätte „Roter Löwe“ liegt zentral in der Stadt gegenüber des Lützener Marktplatzes. Foto: René Weimer

Lützen/MZ. - Zwar befindet sich im „Roten Löwen“ im Lützener Zentrum schon seit Jahren keine Gaststätte mehr, doch wird das Gebäude, welches sich im Eigentum der Stadt befindet, weiterhin gelegentlich für private oder Vereinsveranstaltungen genutzt. Aber während manch ein Verein dafür zahlt, tun dies andere nicht. Bereits Anfang 2023 gab es im Lützener Kulturausschuss eine Debatte darüber, doch keine abschließende Entscheidung. Nun soll endlich Klarheit geschaffen werden, weshalb in der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses erneut darüber diskutiert wurde.