1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Hammer-Fachmarkt in Weißenfels: Hammer-Fachmarkt in Weißenfels: Neues Markt-Gesicht

Hammer-Fachmarkt in Weißenfels Hammer-Fachmarkt in Weißenfels: Neues Markt-Gesicht

Von bärbel schmuck 11.09.2015, 16:00
Azubi Kevin Bögel, hier mit Marktleiter Daniel Feller (v. li.), glaubt seinen Traumberuf gefunden zu haben.
Azubi Kevin Bögel, hier mit Marktleiter Daniel Feller (v. li.), glaubt seinen Traumberuf gefunden zu haben. p. lisker Lizenz

weissenfels - Es ist geschafft, der Hammer-Fachmarkt für Heimausstattung im Weißenfelser Heuweg-Center hat nach Umbauarbeiten einen Wohlfühl- und Beratungsbereich erhalten. Bei laufenden Geschäftszeiten in der Niederlassung im Norden der Saalestadt haben Daniel Feller und sein 35-köpfiges Team das - in Verbindung mit einem Räumungsverkauf - bewerkstelligt. Mit Unterstützung der Wächter Ladenbau-Firma hat auch die Bad-Abteilung ein neues Gesicht bekommen.

Markt setzt auf Stammkunden

Am heutigen Samstag können sich Kunden ein Bild von den Veränderungen im Markt für Betten, Tapeten, Gardinen, Teppichböden und andere Heimtextilien für den kleinen und großen Geldbeutel machen. „Wir haben sehr viele Stammkunden, vor allem private, nicht nur aus Weißenfels, sondern auch von Freyburg bis Großkorbetha, Lützen bis Mücheln, Braunsbedra bis Teuchern“, zählt der junge Niederlassungsleiter auf. Wenn Daniel Feller erklärt „Wir setzen hier auf das Pferd Ausbildung und flexible Arbeitszeiten“, dann ist der 29-Jährige selbst ein gutes Beispiel dafür. Der gebürtige Cottbuser hat sich zum Einzelhandelskaufmann ausbilden lassen und ist inzwischen Marktleiter.

Vertrauen zu den Fachleuten

Hinter den Kulissen wirken Raumausstatter und Bodenleger sowie Näherinnen. Sie gestalten je nach ihrer familiären Situation die Dienstpläne gemeinsam. „Sind Kinder im Haushalt zu betreuen, wird darauf Rücksicht genommen und die Arbeitszeit entsprechend verlagert“, sagt Feller, selbst junger Familienvater und einer, der sich als Mann an der Basis sieht. Dass die Kundschaft Vertrauen zu den Fachleuten hat, zeigt sie mit Aufträgen aus einer Hand. „Bitte machen sie uns die Wohnung schick, wir fahren zwei Wochen in Urlaub“, heiße es da nicht selten. „Ehepaare drücken uns ihre Wohnungsschlüssel in die Hand und verlassen sich auf Qualitätsarbeit nach Maß, das ist kein Witz, sondern ein Ausdruck von Zufriedenheit und Vertrauen“, versichert Daniel Feller. Die Kunden honorierten den Rund-um-Service.

Stationen durchlaufen

Vier Lehrlinge gehören zum Team. Sie bekommen von Anfang an in der Praxis vermittelt, dass neben Fachwissen besonders Beratung und Öffentlichkeit Gewicht hätten. Einer, der das beherzigt, ist Kevin Bögel aus Weißenfels. Der 19-jährige Auszubildende wird Kaufmann im Einzelhandel und soll übernommen werden. „Ich wollte nichts anderes werden, es ist mein Traumberuf“, beteuert der Azubi. Von der Kasse bis zu jeder Abteilung innerhalb des Fachmarktes habe er mittlerweile alle Stationen durchlaufen. Jeder Tag sei anders, jeder Kunde, der eine Beratung wünsche, sei eine neue Herausforderung, schätzt der junge Mann ein.

Die Hammer-Niederlassung in Weißenfels will ihre Präsentation des neuen Kundenbereiches zum Anlass nehmen, einen Verein zu unterstützen, der sich für das alte Kloster St. Claren, seine Sanierung und Nutzung einsetzt. „Jeder Kunde kann uns dabei helfen, für das Kloster Spenden zu sammeln“, sagt Daniel Feller. Am heutigen Samstag wird auch der Verein mit einem Infostand dabei sein und für die Aktion 500 mal 500 Euro werben. (mz)