1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Gummiboot flitzt über glitzernden See

Gummiboot flitzt über glitzernden See

Von Bärbel Schmuck 07.09.2005, 17:35

Granschütz/MZ. - Die Mädchen und Jungen sind in ihrem Element. Julia Steingraf und die Zwillinge Jasmin und Marc Witthauer aus der 4. Klasse dürfen in Autos klettern und mit Tütata durchs Dorf brausen, während Erst-, Zweit- und Drittklässler abwechselnd Technik ausprobieren, mit einer Wasserspritze auf Büchsen zielen und die große Drehleiter aus Lützen bestaunen. "Es macht viel Spaß, mit den Kindern zu arbeiten", bekennt Uwe Ludwig. Nicht nur der 38-jährige Chef der Jugendfeuerwehr, dessen Sohn Niklas beim Fest dabei ist, wird "selbst zum Kind". Auch Manfred Helm, Sachgebietsleiter für Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis, hat als Bootsführer Spaß.

Schlangestehen am Bootssteg. Lisa Engelmann und Florian Zimmer aus der 2 a gehören zur großen Fangemeinde. Immer und immer wieder wollen sie mit dem Schlauchboot fahren. Doch jetzt sind andere Steppkes dran, denen Benny Gräfe und Andreas Gert von der Jugendfeuerwehr die Schwimmwesten anlegen, bevor die rasante Fahrt übers glitzernde Wasser beginnt. "Das Boot kann richtige große Wellen machen", staunt Anne Schulze. Nebenbei verrät die Achtjährige, dass sie sich schon auf den Auftritt am Nachmittag bei der Arbeiterwohlfahrt freut.

"Die Kinder haben sozusagen ihre Generalprobe für den Abschluss am Sonnabend in unserer Schulturnhalle", plaudert Schulleiterin Ute Oschmann fröhlich. Jede Klasse habe ein Programm vom Theaterspiel bis zu englischen Liedern und Gedichten einstudiert. Das will sich auch Bürgermeister Robert Lange nicht entgehen lassen, der stolz auf seine Schule ist, in der jetzt 78 Schüler in fünf Klassen lernen.

Gemeindewehrleiter Detlef Brauer will die Kontakte zur Schule nicht missen und spricht von einer gewachsenen Tradition. "Die Kinder und Lehrer unterstützen uns jedes Jahr, wenn wir zum Beispiel unseren Weihnachtsmarkt veranstalten", sagt er.