1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Proteste in Lützen: Gegenwind für Gewerbegebiet

Proteste in Lützen Gegenwind für Gewerbegebiet

Proteste vor dem Rathaus in Lützen zielen auf das wichtigste Strukturwandelprojekt des Burgenlandkreises. Weshalb der Stadtrat danach eine wichtige Entscheidung dazu vertagt hat.

Von Martin Schumann 27.06.2024, 07:08
Mit Schildern taten diese Demonstrationsteilnehmer, darunter Stadträtin Anett Keil (Grüne/2. v. l.), ihren Unmut kund. Insgesamt hatten sich rund 50 Menschen auf dem Lützener Marktplatz versammelt, um gegen das geplante Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet  zu protestieren.
Mit Schildern taten diese Demonstrationsteilnehmer, darunter Stadträtin Anett Keil (Grüne/2. v. l.), ihren Unmut kund. Insgesamt hatten sich rund 50 Menschen auf dem Lützener Marktplatz versammelt, um gegen das geplante Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet zu protestieren. Foto: Martin Schumann

Lützen - Über die Gründung des Zweckverbandes für das Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (Ikig) wird erst der neu gewählte Lützener Stadtrat voraussichtlich im August entscheiden. Die entsprechende Beschlussvorlage hat Bürgermeister Uwe Weiß (SPD) nach intensiver Diskussion von der Tagesordnung der letzten Stadtratssitzung der zu Ende gehenden Wahlperiode am Dienstag zurückgezogen.