1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Gärtnerei Teuchern: Gärtnerei Teuchern: Neue Töpfe für Verbenen und Petunien

Gärtnerei Teuchern Gärtnerei Teuchern: Neue Töpfe für Verbenen und Petunien

Von anka stolper-heinike 06.03.2013, 17:56
Franziska Schäfer, Gärtner-Azubi im ersten Lehrjahr, ist mit dem Eintopfen verschiedenster Balkon- und Beetpflanzen beschäftigt.
Franziska Schäfer, Gärtner-Azubi im ersten Lehrjahr, ist mit dem Eintopfen verschiedenster Balkon- und Beetpflanzen beschäftigt. Peter Lisker Lizenz

teuchern/MZ. - Noch vor wenigen Tagen hatte der Winter die Natur draußen fest im Griff. Doch schon da helfen die Mitarbeiter der Osterland Landwirtschafts GmbH in der betriebseigenen Gewächshausanlage dem Frühling ordentlich auf die Sprünge. Jetzt mit den wärmer werdenden Tagen konzentrieren sie sich noch mehr auf den von vielen Kunden ungeduldig erwarteten Verkauf der ersten Beet- und Balkonpflanzen.

Seit Tagen sind die vier Mitarbeiterinnen der Gewächshausanlage mit dem Eintopfen von tausenden jungen Pflanzen beschäftigt. Im Betrieb gezogene Pelargonien, Fuchsien, Petunien, so genannte Schneeflocken, Verbenen, Edellieschen, Zauberschnee und Weihrauch sollen in den kommenden Wochen bei etwa 15 Grad unter Glas kräftig heranwachsen, damit sie Anfang oder Mitte April in den Verkauf kommen. „Wann das genau sein wird, hängt von der Witterung ab. Sobald die Sonne hoch steht, können wir die Pflanzen zur Beet-, Balkon oder Grabgestaltung anbieten“, erzählt Birgit Zimmermann, die bei der Osterland Landwirtschafts GmbH für die Gärtnerei und den Gemüseanbau verantwortlich ist. Wer möchte, kann sich eigene Kübel, Balkonkästen oder andere Gefäße direkt in der wochentags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr geöffneten Gewächshausanlage im Weg nach Kössuln bepflanzen lassen. Dieser Service werde von immer mehr Kunden genutzt, erzählt Birgit Zimmermann. Demnächst werden Leute ihre frostempfindlichen Terrassenpflanzen, wie Oleander, Palmen, oder Fuchsien abholen, die sie während des Winters in den warmen Gewächshäusern der Osterland Landwirtschafts GmbH unterstellen konnten.

Bereits seit drei Wochen sind die ebenfalls selbst gezogenen Primeln in den beiden Blumenläden der Osterland Landwirtschafts GmbH in Hohenmölsen und Teuchern erhältlich. Sie werden einzeln oder als Bestandteile von Frühlings- oder Ostergestecken angeboten. Schon getopft sind die Stiefmütterchen in den Teucherner Gewächshäusern. Die robusten Violen, die auch mal etwas Nachtfrost vertragen können, werden in etwa zwei bis drei Wochen in den Verkauf gehen. Bei den Kunden seien die blühfreudigen Blumen vor allem für die Grab- oder Vorgartenbepflanzung beliebt, berichtet Gärtnerei-Mitarbeiterin Silke Walenta.

Ende März beginnen in der Gärtnerei die Aussaat bzw. das Pikieren verschiedener Gemüsepflanzen, wie Salat, Kohlrabi, Sellerie, Paprika, Gurken und Tomaten. Letztere werden Mitte Mai ausgepflanzt, damit die reifen Früchte im Sommer erntefrisch in den Läden der Osterland zu haben sind.