1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Tiere im Burgenlandkreis: Für Hund und Halter: Warum derzeit Leinenpflicht in Natur gilt

Tiere im Burgenlandkreis Für Hund und Halter: Warum derzeit Leinenpflicht in Natur gilt

Der Nabu-Chef im Burgenlandkreis erklärt, warum die Einhaltung des Gesetzes auch im Interesse der Vierbeiner ist. Wie viele Verstöße es gab.

Von Martin Walter 22.03.2025, 14:00
Andreas Meißners Hündin Heddi ist zwar gut erzogen und hat mehrere Prüfungen  abgelegt, doch auch sie und ihr Herrchen müssen sich an die Leinenpflicht halten.
Andreas Meißners Hündin Heddi ist zwar gut erzogen und hat mehrere Prüfungen abgelegt, doch auch sie und ihr Herrchen müssen sich an die Leinenpflicht halten. Foto: Martin Walter

Taucha/MZ. - Wenn die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen, macht das Gassigehen den Hundehaltern und ihren Vierbeinern gleich noch viel mehr Spaß. Doch Vorsicht, seit 1. März und bis 15. Juli gilt in Sachsen-Anhalt eine Leinenpflicht in der Natur. Auf diese seit 2016 bestehende Regelung im Landeswaldgesetz weist Andreas Meißner, Vorsitzender des Regionalverbands Saale-Elster des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) hin, da der Tauchaer gelegentlich Menschen sehe, die sich nicht daran hielten.