1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Flimmerkiste läuft den ganzen Tag in der Kosmos-Apotheke

Flimmerkiste läuft den ganzen Tag in der Kosmos-Apotheke

Von BÄRBEL SCHMUCK 03.02.2010, 19:54

WEISSENFELS/MZ. - Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Einkaufszentrums haben viele Kunden gratuliert.

Als Dankeschön lockt das Apotheken-Team Besucher nicht nur mit Kaffee, Glühwein und Aktionen, sondern auch einer Ausstellung. Fotos im Schaufenster erinnern an das Wachsen und Werden der Beuditzpassage, in der Kerstin Schultz als eine der ersten Geschäftsleute Räume bezog. Räume für ihre Kosmos-Apotheke. "Am Namen der früheren beliebten Gaststätte wollte ich festhalten", erklärt die 47-Jährige, die in der Apotheke aus gegebenem Anlass die ganze Woche über einen Fernseher laufen hat. Bilder von der Entstehung des Einkaufszentrums wechseln mit Impressionen vom Schlossfest, an dem die Mitarbeiter mit ihren Familien mehrmals als "Hofapotheker" teilgenommen haben.

Eigentlich sollte die Passage nach dem Willen vieler Einwohner den Namen Kosmos tragen. "Aber der Stadtrat hat damals an den Bürgern vorbei entschieden und beschlossen, dass der überdachte Einkaufsmarkt Beuditz- und nicht Kosmospassage heißen soll", blickt die Weißenfelserin zurück. Das ärgert sie noch heute ebenso wie die Tatsache, dass die Beuditzpassage in keinem Stadtplan vermerkt ist. "Nach zehn Jahren suchen uns ortsfremde Geschäftspartner noch heute und irren durch Weißenfels", kritisiert Kerstin Schultz.

Alfred Stürze, der als Stammkunde zu den Gratulanten gehört, hat schöne Erinnerungen an die einstige Gaststätte. "Dort haben wir Geburtstag gefeiert und nette Stunden erlebt", plaudert der heute 82-jährige Einwohner aus der Max-Lingner-Straße. Vor zehn Jahren hat der Rentner den Abriss des maroden Gaststätten-Gebäudes und den Aufbau der modernen Passage gefilmt.

"Das Material würde ich Historikern im Museum oder im Stadtarchiv gerne zur Verfügung stellen", bietet der Rentner seine Mitarbeit an. "Dann hätten nicht nur meine Frau und ich etwas davon, sondern auch viele andere Bürger, die sich dafür interessieren", meint Alfred Stürze. Der Rentner will die sich ganz in der Nähe seiner Wohnung befindliche Einkaufspassage nicht missen. "Sparkasse, Apotheke, Rewe- und Schlecker-Markt, Friseur und Blumengeschäft - alles ist zu Fuß und bequem zu erreichen", sagt er und weiß die kurzen Wege und anderen Annehmlichkeiten zu schätzen.

Elfriede Braun stimmt ihm zu. Die 79-Jährige schwärmt von ihrer überdachten Einkaufspassage, in der anlässlich des Jubiläums mit zahlreichen Aktionen ein regelrechter Kundenansturm herrscht. "Die Händler und anderen Geschäftsleute sind alle sehr freundlich und es ist schön warm und gemütlich hier", schildert die Seniorin. In der Apotheke ruht sie sich auf einem Sitzplatz aus und genießt die Bilder im Fernsehen.