Fenster in Schule bleiben undicht Fenster in Schule bleiben undicht: Warum Bauvorhaben in Uichteritz verschoben wurde

Weissenfels - Der dringend notwendige Einbau neuer Fenster in der Uichteritzer Grundschule hat sich weiter verschoben. Eigentlich sollten die Fenster in der zu Ende gehenden Herbstferienwoche ausgewechselt werden. Doch die Stadt Weißenfels hatte von den Baufirmen kein finanziell vertretbares Angebot erhalten. „Die Firmen haben Angebote abgegeben, die jenseits von Gut und Böse lagen“, sagte Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos). Die Kommune hatte für die Auswechslung der maroden Fenster 50.000 Euro geplant. Ohne die Summen genau zu verraten, sprach Risch von Offerten „deutlich über 50.000 Euro“.
Damit müssen Schüler und Lehrer im bevorstehenden Winter weiter mit den undichten Fenstern leben. Im kommenden Jahr will die Stadt die Ausschreibung wiederholen. „Wir hoffen dann auf ein angemessenes Angebot“, sagte der Verwaltungschef. Um flexibler reagieren zu können, werde die Ausschreibung dann nicht - wie jetzt für die Herbstferien - zu einem konkreten Termin erfolgen. Somit sei nicht auszuschließen, dass der Einbau der neuen Fenster dann auch bei laufendem Schulbetrieb erfolgt.
Die Bildungsstätte in Uichteritz ist eine von acht Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Weißenfels. In einem in diesem Jahr vom Stadtrat beschlossenen Konzept zur Entwicklung der Grundschulen bis ins Jahr 2035 ist die Uichteritzer neben den Schulen in Tagewerben und Leißling als sogenannte Bedarfseinrichtung eingestuft. Die 1981 errichtete Schule bedarf mittelfristig einer Komplettsanierung. Die Kosten dafür werden im Entwicklungskonzept der Stadt auf rund fünf Millionen Euro geschätzt. (mz)
››Tag der offenen Tür an der Adam-Ries-Grundschule Uichteritz: Dienstag, 10. November, 16 bis 18 Uhr (mz)