Fahnenträger wird zum Prinz ernannt
WENGELSDORF/MZ/CLP. - des Jahres 2009 Beim Karneval lernten sich die Beiden kennen, seit einem Jahr sind sie ein Paar. Maria Eitner ist in einem Reitverein. Die Mitglieder kamen regelmäßig zu den Faschingsveranstaltungen, dort lernte sie ihren jetzigen Prinzen kennen. "Meine ganze Familie macht beim Karneval mit, ich bin dadurch in den Verein reingewachsen. Es macht einfach Spaß und ist immer lustig", sagt Ralph Marschhausen. Seit drei Jahren ist er eingetragenes Mitglied, war bereits im Elferrat und als Fahnenträger dabei.
Einen klassischen Eröffnungstanz wie den Walzer gibt es in Wengelsdorf nicht. "Wir tanzen eins, zwei Tip. Die Schritte haben wir heimlich auch geübt, damit vor Publikum nichts schief geht", gibt der Prinz zu. Noch liegen zwei Auftritte vor ihnen, doch die werden sie sicher auch gut meistern. Aufgeregt waren Maria Eitner und Ralph Marschhausen dennoch, bevor sie sich das erste Mal als Wengelsdorfer Hoheiten präsentierten. "Die Anspannung war schon da, aber es lief zum Glück alles bestens", plaudert der Prinz aus dem Nähkästchen.
Für ihn bedeutet die fünfte Jahreszeit in erster Linie Spaß. "Ich freue mich immer darauf, dass es wieder los geht. Ich habe bisher keine Veranstaltung verpasst. Seit ich im Verein bin, sowieso nicht", erklärt der 20-Jährige. Bei der nächsten Faschingsfete will er die Zuschauer animieren, sich für das Wengelsdorfer Paar zu entscheiden. "Jede Stimme zählt", bringt er es auf den Punkt.