Exotik an der Saale Exotik an der Saale: Vietnamesisches "Lé Quán" bietet auch japanisches Sushi

Weißenfels - Die Lampen an den Bambusstangen strahlen ein warmes Licht aus, rustikale Holzmöbel sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Aus der Küche dringt der Duft exotischer Gewürze. Wer das Lokal von Kim Cuc Lé in der Weißenfelser Saalstraße betritt, fühlt sich ein bisschen wie im Urlaub. Vor wenigen Tagen hat die gebürtige Vietnamesin ihr Lokal Lé Quán in der Innenstadt eröffnet.
Auf der Speisekarte: vietnamesische Köstlichkeiten wie Bun Bo Nam Bo, im Wok gebratenes Rindfleisch mit Zitronengras und Chili. Oder Pho Hanoi, eine kräftige Reisbandnudelsuppe mit Koriander und Lauchzwiebeln. Aber auch Sushi mit Thunfisch, Garnelen, Oktopus, Lachs und Aal können Liebhaber der asiatischen Küche hier probieren. „Frischen Sushi gab es bisher in Weißenfels nirgendwo zu kaufen - darum habe ich ihn in meine Speisekarte aufgenommen“, erklärt die Gastronomin.
„Leicht, gesund und fettarm“
Ansonsten liege ihr Schwerpunkt aber auf der vietnamesischen Küche. „Sie ist leicht, gesund und fettarm“, erklärt sie. „Das Geheimnis liegt in den frischen Zutaten und den exotischen Gewürzen.“
Gewürze, die sie aus ihrer Heimat kennt - und die sie an ihre Kindheit erinnern. Aufgewachsen ist Lé in einem Dorf 90 Kilometer entfernt von Hanoi. „Mein Bruder ist bereits 1988 nach Weißenfels gezogen und hat hier in der Schuhindustrie gearbeitet.“ 2002 folgte sie ihm, weil sie sich hier ein unabhängigeres Leben erhoffte, als es in ihrem damals noch traditionellen vietnamesischen Dorf möglich war.
„Ich mochte von Anfang an das Leben in der ruhigen Kleinstadt“
Der Anfang war jedoch nicht leicht, vor allem die deutsche Sprache zu erlernen, fiel schwer. „Aber ich mochte von Anfang an das Leben in der ruhigen Kleinstadt“, erinnert sie sich. „Zunächst habe ich in verschiedenen Gastronomien gearbeitet, unter anderem im Weißenfelser China-Restaurant ,Kim’“. So lernte sie den Job von der Pike auf - und machte sich vor einigen Jahren mit dem China-Imbiss „Panda“ selbstständig.
Der wird inzwischen von ihrem Bruder geführt. Denn im Herzen trug Lé immer einen Wunsch mit sich: „Ich wollte die Gerichte meiner Heimat hier in einem schönen Rahmen mit eigenem Lokal anbieten.“ Als sie vor einem halben Jahr erfuhr, dass der Vorbesitzer seinen Imbiss in der Saalstraße aufgibt, ergriff sie die Chance - und erfüllte sich mit der eigenen Gaststätte ihren Traum.
„In den letzten Jahren hat sich der Ort rasant entwickelt“
Unterstützt wird sie dabei von zwei Angestellten sowie ihrer Tochter Minh Trang Vu, die aushilfsweise in den ersten Wochen einspringt und ansonsten in einem China-Lokal in Naumburg arbeitet. Zusammen mit ihr besucht Lé einmal im Jahr ihre alte Heimat. Doch das Dorf ihrer Kindheit gibt es in seiner ursprünglichen Form nicht mehr. „In den letzten Jahren hat sich der Ort rasant entwickelt, vor allem, was den Verkehr betrifft“, sagt Lé. Nur die Wandzeichnungen in ihrem Lokal zeigen das Dorf so, wie sie es in Erinnerung hatte: traditionell, ruhig, und idyllisch. Ein Stück davon hat sie sich mit den Bildern in ihr Restaurant geholt.
››Restaurant Lé Quán, Saalstraße Weißenfels, Öffnungszeiten : Montag bis Freitag von 10.30 bis 21.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21.30 Uhr. Speisen sind auch zum Mitnehmen erhältlich. (mz)