Erfahrung in der Fremde gesammelt
Reichardtswerben/MZ. - Der 24-Jährige ist waschechter Reichardtswerbener. Seine Großeltern betreiben noch immer ein wenig Landwirtschaft. Er selbst hat bereits als Jugendlicher den Stall ausgemistet und das Feld gepflügt. Doch schon immer wollte er Sanitäter oder Physiotherapeut werden. Bei einem Praktikum in der DRK-Rettungsstelle hätte er bei Einsätzen aber nicht mit rausfahren dürfen, so dass er angesichts einer eigenen physiotherapeutischen Behandlung nach einem Unfall in diesem Bereich Erfahrungen auch während eines Ferieneinsatzes sammelte. Es habe ihm schon immer großen Spaß gemacht, Menschen mit relativ geringen Mitteln - ohne Tabletten und Operation - helfen zu können.
Gelernt hat er im Medizinischen Bildungszentrum (MBZ) in Bad Kösen, daneben in Weißenfels das Jugend-Rot-Kreuz betreut und als Altenpfleger gearbeitet. Vor seiner letzten Prüfung sei er mit einem Freund mal nach Wiesbaden gefahren, habe dort in einer Klinik angerufen und war sofort angenommen worden. "Daheim hätte ich wahrscheinlich ohnehin keine Chance bekommen." Eine Situation, die sich angesichts vieler Praktikanten nicht geändert hat. Und raus aus der wohlbehüteten Großfamilie habe er ebenfalls mal gewollt. Die Großstädte Frankfurt und Mainz hätten ihn begeistert. "Das ist kein Vergleich mit Leipzig, wo man mal hinfährt." Er sei in einer Wohngemeinschaft selbstständiger geworden und habe sich weiterqualifiziert und seine Freundin kennen gelernt.
Zurückkehren wollte er freilich immer. Und so ging er zunächst für ein Jahr ins Ambulante Rehabilitationszentrum Weißenfels, bevor er sich nun selbstständig machte. "Das, was ich als Angestellter getan habe, kann ich schließlich auch in eigener Verantwortung." Nach den Jahren in der Fremde freut sich Steffen Klemp nun, in seiner Heimatgemeinde etwas bewegen zu können. Sei der Bedarf groß, könnte seine Lebensgefährtin in der Praxis einsteigen. Denn auch sie ist Physiotherapeutin, ein Beruf, den ebenfalls seine Schwester Susann erlernt.
Neben dem Job bringt sich der Ex-Handballer übrigens wieder beim TSV als Nachwuchstrainer ein. Einmal in der Woche übt er mit den Gymnastikfrauen und ist zudem als Gastdozent beim MBZ tätig.