1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Eltern küssen Rotkäppchen wach

Eltern küssen Rotkäppchen wach

Von MARIA POHLMANN 24.09.2009, 17:08

PRITTITZ/MZ. - Am Sonnabend zum bunten Herbstfest steht die Premiere ins Haus. Zur sechsten und letzten Probe vor dem großen Auftritt fanden sich alle sechs Hobbyschauspieler in der Gartenanlage des Ortes ein, wo der Familiennachmittag am Samstag begangen wird.

"Als Erzieher freuen wir uns, dass es Eltern gibt, die diesen Spaß mitmachen", sagt Steffi Janke, Leiterin des Kindergartens. Eingeübt hatten die Prittitzer das Märchen Rotkäppchen. "Das ist natürlich lustig und modern gemacht. Im Mittelpunkt steht der gleichnamige Sekt, damit auch die Erwachsenen was zu Lachen haben", erläuterte Janke. Rotkäppchens Großmutter spielt Claudia Spiegelberg. Die Kosmetikerin erzählte: "Als meine Tochter im Kindergarten war, haben wir damit angefangen. Heute bin ich immer noch dabei, obwohl sie lange raus ist. Aber es macht einfach so viel Spaß." Die Tochter Sarah Spiegelberg ist mittlerweile 14 Jahre alt und geht zur Schule. Am Samstag gibt sie ein bezauberndes Rotkäppchen. "Das Schauspielern liegt ihr, ich finde sie macht das richtig gut", sagt die Mutter. Der Jäger oder besser die Jägerin im Stück ist ein alter Hase im Elterntheater. Denn Andrea Müller ist bereits seit sieben Jahren dabei. "Ich bin da so mit reingerollt, meine Große besucht den Hort, meine kleine Tochter Carolin den Kindergarten. Beide freuen sich auf die Premiere", sagte die 35-Jährige. Wenn die Verwaltungsangestellte abends aus dem Haus geht sind ihre Kinder schon darauf gefasst, denn sie ist auch im Karneval aktiv. "Die beiden fragen gar nicht, wenn ich sage, dass ich zur Probe gehe, ist alles klar, auch unser Papa kennt dann seine Aufgaben", verrät Müller lächelnd.

Die Erzählerin, Silvia Blazek, Mutter eines Hortkindes, legt los: "Es war einmal ein kleines Mädchen. . " Als es sich der böse Wolf alias Feuerwehrchef Carol Aleite auf der Liege der Großmutter bequem machen will, platzen einige Nieten ab. Alle Prittitzer lachen, doch geht es zügig weiter. Wie man schon sagt: wenn die Generalprobe schief geht, dann klappt der Auftritt. "Einen Text haben wir nicht wirklich gelernt. Hauptsache, es ist inhaltlich sinngemäß. Die Kostüme sind geborgt", plaudert Andrea Müller, deren Jägerkleidung von der Feuerwehr stammt. Silvia Blazek fügt hinzu: "Jeder bringt einfach etwas mit und trägt somit dazu bei." Schwierig sei es nur Treffen zu vereinbaren, denn ständig habe jeder anderes zu tun, so Blazek. Voller Aufregung warten die Kinder auf die Premiere. "Sie lauschen immer gespannt und freuen sich schon Wochen zuvor auf das Theater", sagte Kita-Leiterin Janke. "Ich finde es toll, dass Eltern trotz ihrer Arbeit mitmachen und die Tradition erhalten."

Familiennachmittag in Prittitz, Treffpunkt 14.30 Uhr an der Kindertagesstätte, gemeinsamer Umzug zur Gartenanlage, anschließend Theaterstück der Eltern.