1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Einwohner kämpfen für den Bürgermeister

Einwohner kämpfen für den Bürgermeister

Von Anka Stolper-Heinike 18.04.2006, 17:25

Langendorf/MZ. - Während der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend werden Vertreter einer von Vereinen gegründeten Initiative "Pro Bürgermeister Horst Ziegler" gesammelte Unterschriften an Mitarbeiter der Kreisverwaltung übergeben. Damit wollen sie erreichen, dass Horst Ziegler (SPD) weiterhin im Amt bleiben darf. Seit Monaten schwelt zwischen Gemeinde und Kommunalaufsicht ein Konflikt, weil Horst Ziegler parallel zu seinem Ehrenamt im Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Vier Berge-Teucherner Land tätig ist. Dies ist nach Auffassung der Landkreisbehörde laut Gemeindeordnung unzulässig.

Horst Ziegler war im August 2004 mit 88,7 Prozent der gültigen Stimmen zum Bürgermeister gewählt worden. Der Kommunalpolitiker, der die Geschicke der Gemeinde schon einmal über mehrere Jahre gelenkt hat, sah darin einen eindeutigen Wählerauftrag. Deswegen hatte er kurzzeitig seine berufliche Tätigkeit in der Verwaltung aufgegeben und somit den von der Kommunalaufsicht angegebenen Hinderungsgrund für ein Engagement als Bürgermeister beseitigt. Mittlerweile arbeitet Ziegler jedoch wieder in der Verwaltung (die MZ berichtete).

Beim Verwaltungsgericht Halle hatte die Kommune im Dezember 2005 einen vorläufigen Rechtsschutz gegen eine bereits vom Landkreis erlassene Verfügung einer erneuten Bürgermeisterwahl am 29. Januar 2006 erreicht. Dieser hatte allerdings nur aufschiebende Wirkung. Nun hat die Kommunalaufsicht erneut eine Bürgermeisterwahl verfügt. Laut Auskunft der Initiative "Pro Bürgermeister Horst Ziegler" werde man dafür kämpfen, dass der jetzige Bürgermeister bis 2011 im Amt bleibt.

Im Landratsamt Weißenfels wollte sich zur Problematik Ziegler am Dienstag niemand äußern. Laut Auskunft des Sekretariates sind die Mitarbeiter der Kommunalaufsicht erst ab Donnerstag wieder erreichbar.