Eichendorff macht sich auf die Spur eines Mörders
WEISSENFELS/MZ. - Spring, der 1983 in Merseburg geboren ist und derzeit Literatur und Geschichte studiert, hat sich schon in vielen Kurzgeschichten erprobt. Nun folgte der erste Roman. Die Hauptfigur ist der bekannte Lyriker und Schriftsteller Joseph von Eichendorff, der 1805 als 17-Jähriger in Halle sein erstes Studiensemester absolvierte.
Bei einem Ausflug zu einer Theateraufführung nach Merseburg lernt Eichendorff den Gutsbesitzer Heinrich von Botfeld und dessen Schwester Undine kennen. Eichendorff wird zu einer Landpartie auf das Gut Geusau bei Merseburg eingeladen. Dort ereignet sich ein Unglück, ein Diener wird erhängt in einer Kammer gefunden. Alles sieht zuerst nach Selbstmord aus, doch einige Indizien, die Eichendorff findet, lassen dann doch auf Mord schließen. Der Fall lässt ihn nicht mehr los und er beginnt zu ermitteln.
"Der Kriminalfall schlängelt sich durch den Roman. Ob Eichendorff den Mörder findet, das überlasse ich ihnen", machte Spring nach der einstündigen Lesung auf das Buch neugierig. Und die Gäste hatten viele Fragen, wollten wissen, was die Anregung für den Roman gab und ob auch autobiografische Züge darin enthalten sind. Joseph von Eichendorff schrieb Tagebuch, da er aber auch sehr viel mit seinem Studium in Halle zu tun hatte, machte er nicht täglich Notizen. "Ich habe in die weißen Flecken hinein den Krimi geschrieben", erklärte Spring.
Bevor jedoch die ersten Zeilen auf dem Papier standen, musste Spring jede Menge recherchieren. "Ich habe Chroniken und Sachbücher gewälzt", sagte er den Gästen. Denn er wollte so viel Wissen wie möglich von der Zeit um 1805 haben. Wie sah Halle damals aus, wie war das Studentenleben, welche Kleidung trugen die Menschen, was gab es für Sitten und Bräuche? - All diese Fragen standen im Raum. Es ist nicht nur ein Krimi, sondern einer in historischer Kulisse. "Ich habe auch schon den zweiten Teil fertig. Der spielt 1855, da ist Eichendorff 67 Jahre alt und hat wieder einen Mordfall, den er lösen will", verriet der Autor schon.
Das Buch "Folgen einer Landpartie" von Bernhard Spring ist in der Reihe Tatort Ost im Mitteldeutschen Verlag erschienen.