Die Schwurhand und auch nackte Männer gestickt
HOHENMÖLSEN/MZ. - Die recht ungewöhnliche, doch eher weibliche Häuslichkeit scheint ihm in die Wiege gelegt worden zu sein, denn auch sein Vater hat den Kreuz- und Stielstich perfekt beherrscht. Stolz ist Senior Schultze, dass einige seiner Arbeiten zum wiederholten Male in der Drogerie von Heike Augustin in der Friedensstraße von Hohenmölsen in der Auslage eines Schaufensters liegen. "Herr Schultze ist ein guter Kunde von mir", schildert die Unternehmerin. Sie helfe dem Rentner bei der Auswahl der Garne. "Da gucken wir immer um die Wette", lacht sie. Schultze wisse genau, welche Farben er im nächsten Stickwerk, das er immer ohne Muster und frei aus dem Gedächtnis fertigt, verwenden möchte.
Zu sehen sind in der kleinen Präsentation neben dem Holzmichel unter anderem die gestickte Schwurhand von Hohenmölsen, das Wappen der Stadt und die drei Türme. Diese Stoffbilder werden in einer Dauerausstellung des Vereins drei Türme wiederum ausgestellt werden. "Viele meiner gestickten Bilder habe ich verschenkt", schildert Rudolf Schultze. Nackte Männer in der Sauna habe er extra für die Hirtenberg-Sauna der Stadt auf den Stoff gebracht. Max und Moritz hängen in der Kindertagesstätte in Nord.
Wie lange er für ein gesticktes Bild benötigt, kann er beim besten Willen nicht sagen. Nur so viel weiß er: "Nach einer Stunden sieht man so gut wie nichts." An einem Wandbehang mit Märchenmotiven habe er zwei Jahre gesessen.
Früher hat er gemeinsam mit seiner Frau beim Fernsehen Handarbeiten gemacht. Nach ihrem Tod lenkte ihn das Sticken ab, erzählt er. Auch mit seiner neuen Lebensgefährtin "spinnt" er in Sachen Handarbeiten einen guten Faden. Schultze, der einst in der Landwirtschaft und anschließend 34 Jahre lang in der Brikettfabrik "Otto Schlag" in Bösau arbeitete, weiß auch schon, was er als nächstes Motiv in den Stoff fädelt: "Die Saumul nach einer Hohenmölsener Sage. Die Sau ist schon fertig, aber es dauert noch. So schnell geht es jetzt auch nicht mehr, obwohl die Hand noch ruhig ist", sagt er und spielt auf sein Alter an. Ein Nachfolger, einer, der sein Hobby später mal fortsetzt, ist allerdings unter seinen vier Kindern sowie bei den zahlreichen Enkeln und Urenkeln bisher nicht in Sicht.