Kapazitäten nur halb ausgeschöpft Coronavirus in Sachsen-Anhalt: Corona-Tests bei Tonnies in Weißenfeld abgeschlossen

Weißenfels - Bis zu 2.500 Corona-Tests wollte die Kreisverwaltung in den vergangenen Tagen unter den Beschäftigten des Schlachthofs in Weißenfels durchführen. Am Ende sind es 1.186 Abstriche geworden. Mit 318 Untersuchungen am Dienstag und 159 am Mittwoch haben zuletzt noch mal mehrere Hundert Arbeiter das kostenlose Angebot angenommen.
Corona-Tests bei Tönnies: Keine positiven Befunde in Weißenfels
Bis zum Mittwoch gab es unter den Getesteten keine positiven Befunde. Während sich in anderen Schlachtbetrieben außerhalb Sachsen-Anhalts Hunderte ausländische Gastarbeiter mit dem Virus infiziert hatten, ist das in der Saalestadt bisher nicht der Fall.
„Ich bin erleichtert über die bisherigen negativen Testergebnisse. Ein großer Infektionsherd an dieser Stelle hätte unter Umständen schwerwiegende Auswirkungen auf den gesamten Burgenlandkreis gehabt“, erklärte Landrat Götz Ulrich (CDU) am Mittwochabend.
Weniger Corona-Tests als erwartet
Zugleich räumte er ein, dass er sich angesichts des betriebenen Aufwands, noch mehr Teilnehmer an den freiwilligen Untersuchungen gewünscht hätte. Um innerhalb von fünf Tagen alle Beschäftigten des Fleischwerks testen zu können, hatte der Landkreis neben der Hilfe der Bundeswehr auch auf die Unterstützung von der Kassenärztlichen Vereinigung und dem Malteser Hilfsdienst gesetzt.
Über die derzeit noch ausstehenden Testergebnisse will der Landkreis umgehend informieren, hießt es am Mittwochabend. (mz)