1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Charly dreht Runden mit den Jüngsten

Charly dreht Runden mit den Jüngsten

Von Holger Zimmer 01.01.2008, 17:40

Leina/MZ. - Auch über den Jahreswechsel wollen die 15 Pferde - zwölf davon sind von Privatleuten - im Stall in Leina, einem Ortsteil der Gemeinde Wengelsdorf, versorgt sein. "Da finden sich immer freiwillige Helfer", versichert René Stahmann (35). Auf seinem Grundstück hat der Kinder-, Jugend- und Freizeit-Reitverein (KJFR) Saaleaue sein Domizil.

Maria Leps (17) und Diana Keil (23) aus Merseburg sowie Maria Eitner (19) aus Bad Dürrenberg waren sowohl am Silvestertag als auch Neujahr beim Füttern. Erst wurde mit der Mistgabel das Stroh in die 13 Boxen und den Pony-Offenstall verteilt und etwas später Hafer, Pellets und Möhren als Kraftfutter. Doch nicht nur bei der Arbeit hat sich das Trio zusammengefunden, in einer Hütte auf dem Gelände wurde auch ins neue Jahr reingefeiert. "Da waren wir gleich bei den Pferden, falls doch mal etwas passiert", sagt Diana Keil.

Die über 60 Mitglieder haben hier seit 2002 bessere Bedingungen als in Wüsteneutzsch bei Kreypau, wo sie vorher aktiv waren. Ihnen stehen auch zwölf Hektar Koppel zur Verfügung. Die Hobby-Reiter kommen dann auch vor allem aus dem nahen Saalekreis, den Dörfern um Merseburg. Nur selten zu Hause in Bad Dürrenberg anzutreffen sind Tobias und Kathrin Eitner (beide 39) sowie ihre Kinder Maria (19) und Hannes (17).

Maria Eitner sagt: "Ich bin verrückt nach Pferden und wenn ich eins sehe, bin ich nicht mehr zu halten." Und ihr Vater setzt hinzu: "Ich muss hierher auf den Hof fahren, um meine Familie zu sehen." Seine Tochter lernt Chemikantin in Leuna und will Geld verdienen, um sich ihr Hobby, das es auch bleiben soll, leisten zu können. Gern würde sie jüngeren Kindern das Reiten vermitteln und möchte deshalb die Trainer-C-Lizenz erwerben. Die Mutter nennt die achtjährige Montana ihr Eigen und Maria hat zu ihrem 18. Geburtstag ein Fohlen geschenkt bekommen.

Vor allem auf die Jugend ist der Verein Saaleaue ausgerichtet. Die steht laut dem Vereinsvorsitzenden Stahmann ebenso im Vordergrund wie Spaß und Freude in der Natur. Immerhin gibt es unter den Mitgliedern jeweils 20 im Alter zwischen drei und sieben beziehungsweise bis 18 Jahren. Jüngste ist die dreijährige Norah Opel. Maria Eitner betreut bereits die Pampers-Gruppe, für die der Haflinger Sissi und das 17-jährige Pony Charly zur Verfügung stehen. Und ihre Mutter sagt: "Es gibt nur wenige Vereine, die Kinder so früh ausbilden." Außerdem stehen Babette Böhm aus Storkau und Sigrun Fröhlich aus Leina als Reitlehrerinnen zur Verfügung. Was man laut René Stahmann noch brauche, seien Sponsoren. Derzeit werde man von Frank Altermann, dem Chef eines Weißenfelser Sicherheitsdienstes, und von Frank Wacker, einem Versicherungsvertreter aus Bad Dürrenberg unterstützt. Doch das reiche laut dem Vereinsvorsitzenden angesichts der kostenaufwendigen Nachwuchsarbeit nicht. "Deshalb hat uns sogar schon mal eine Oma mit 50 Euro geholfen."

Für den 35-jährigen Stahmann ging in Leina so etwas wie ein Lebenstraum in Erfüllung. Er ist in Cobbelsdorf groß geworden. Dort habe er reiten gelernt. Sein Elternhaus freilich stand in Bad Dürrenberg und auch dort gab es Pferde. Heute besitzt der Montagearbeiter mit dem Wallach Herold und der Stute Dalena selbst zwei der edlen Vierbeiner. Die stehen übrigens wie das Gros der 15 Privatpferde ebenfalls für den Reitunterricht zur Verfügung.

Reitunterricht gibt es montags, mittwochs, donnerstags und freitags zwischen 14.30 und 19 Uhr. Interessenten können sich unter der Rufnummer 0174 / 3 07 13 70 bei Diana Keil anmelden.