1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Glascontainer quellen nach Entsorgerwechsel über

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Glascontainer quellen nach Entsorgerwechsel über

Von Birger Zentner 07.01.2014, 12:44
Die Container sind voll, Hunderte Flaschen und Gläser wie hier in Tagwerben stehen daneben.
Die Container sind voll, Hunderte Flaschen und Gläser wie hier in Tagwerben stehen daneben. Peter Lisker Lizenz

Weissenfels/MZ - Im Weißenfelser Ortsteil Tagewerben, in Goseck, in Teuchern und anderen Orten im Weißenfelser Raum quellen die Glascontainer über. Der seit dem 1.?Januar zuständige Entsorger Rhenus Recycling Ost mit Sitz in Bennstedt im Saalekreis kommt nicht hinterher. Wie Disponentin Franziska Härtling auf MZ-Nachfrage sagte, wolle man das Problem aber in etwa 14 Tagen im Griff haben. Der Fahrer des Subunternehmens, an das man den Auftrag weitergegeben habe, müsse sich auch erst noch orientieren. Die jetzt neben den Containern stehenden Flaschen müssten nun per Hand eingesammelt werden.

Hat der alte Entsorger seine Pflichten 2013 nicht erfüllt?

„Außerdem hat der bisherige Entsorger seine Pflichten nicht bis Jahresende erfüllt“, so Härtling. Das wird allerdings vom Vorstand der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, Gundram Mock, bestritten. „Wir haben unseren Job bis zuletzt gemacht“, sagte er. Man hätte die Leerung der Glascontainer auch gern weiter vorgenommen, sei aber nicht mehr zum Zuge gekommen. Die Systembetreiber für das Recycling von Glas haben die Abholung per 1. Januar 2014 neu ausgeschrieben. „Wir haben uns beworben“, so Mock, „aber unser Angebot war zu teuer.“ Letztlich sei das aber auch nicht verwunderlich gewesen. Die Abfallwirtschaft hätte zwei neue Fahrzeuge anschaffen müssen. „Die bisherigen waren älter als 20 Jahre“, so Mock. Ein solches Spezialfahrzeug koste an die 150.000 Euro. Diese Anschaffungskosten seien in die Kalkulation eingeflossen. Das entsprechende Angebot haben eben andere unterbieten können. Die beiden alten Lastwagen werden jetzt verschrottet.

Abfallwirtschaft stattet Kreis mit gelben Tonnen aus

Aus Personalsicht sei es ein Glück gewesen, dass der Verlust des Auftrages letztlich nur einen kleinen Teil der Arbeit des Gesamtunternehmens betroffen habe. „Es ging um drei Fahrer, die damit beschäftigt waren“, sagt Mock. Die habe man problemlos in andere Betriebsabläufe integrieren können. „Wir haben ohnehin einen ziemlich hohen Krankenstand“, sagt der Chef der Abfallwirtschaft. Das sei bedingt dadurch, dass gerade unter den sogenannten Ladern viele ältere Beschäftigte seien. Eine ganze Reihe würde zudem im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand gehen. „Wir mussten also niemanden wegen des Auftragsverlustes entlassen“, so Mock.

Das wäre bei der Entsorgung der gelben Tonnen problematischer geworden. Den Auftrag hat allerdings das kreiseigene Unternehmen seit dem vorigen Jahr für insgesamt drei Jahre. Die Abfallwirtschaft hatte in den letzten Monaten flächendeckend den Burgenlandkreis mit gelben Tonnen ausgestattet. Dort stehen jetzt rund 55.000 dieser Tonnen für Verbundstoffe, die die gelben Säcke ersetzen. Rund 40.000 Tonnen sind neu aufgestellt worden (siehe Beitrag „Unternehmen analysiert noch“).

In Bezug auf die Glascontainer räumt Mock ein, dass es nicht ungewöhnlich sei, dass sich nach den Feiertagen leere Flaschen und Gläser an den Containern sammeln. Das habe es auch in anderen Jahren gegeben. „Wir haben dann mit Schichten an den Sonnabenden reagiert“, erklärt Mock.

Neuer Entsorger mit nur einem Fahrzeug

Wie das der neue Entsorger hinbekommen will, bleibt vorerst offen. Für ihn fährt offensichtlich im gesamten Burgenlandkreis nur ein Fahrzeug, um die Glascontainer zu leeren. Dennoch äußerte man sich optimistisch, die Abholung hinzubekommen. „Wenn es Probleme gibt, nehmen wir die Hinweise gern entgegen“, sagte Disponentin Härtling gegenüber der MZ. Bürger könnten sich unter der Servicenummer des Unternehmens melden.

Servicenummer für Rhenus Recycling in Bennstedt: 034601/32?20.