1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Engel appellieren an Vernunft

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Engel appellieren an Vernunft

Von ANDREA HAMANN 17.12.2010, 18:23

WEISSENFELS/MZ. - Juliane Gutzmann, Kathleen Sachse, Susann Hüfner und Anne Hauptvogel haben sich Engelsflügel auf den Rücken gebunden. Die Mädchen werden einen etwas anderen Berufsschulalltag in Weißenfels erleben.

Mit einem Quiz, Plakaten, Anhängern und sogar Plätzen wollen sie die anderen Schüler für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisieren. Immer wieder sprechen sie in den zwei Pausen die jungen Leute an. Sie stoßen auf großes Interesse. Es ist ein Erfolg, den sie und Mitinitiator Chris Schilling nicht erwartet hatten. Die Plätzchen, gebacken von der Klasse des Berufsgrundbildungsjahres, Bereich Hauswirtschaft, gehen weg wie die sprichwörtlichen warme Semmeln. Auch die von den Schülern der Klasse des Berufsvorbereitenden Jahres Fahrtechnik gebastelten Anhänger werden gern genommen.

Die angesprochenen Schüler beteiligen sich auch gern am Quiz. Die Initiatoren sind anfangs überrascht. "Wir haben nicht damit gerechnet, dass so viele Schüler auf uns zukommen", sagt Kathleen Sachse. "Erst hatten wir gezweifelt, ob die Aktion gelingt", fügt Juliane Gutzmann hinzu. Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings für Chris Schilling. Der angehende Einzelhändler hatte einen eigenen Sketch zu diesem Thema geschrieben und das Stück wochenlang mit anderen Mitschülern einstudiert. Viele Stunden waren dafür sowohl nach der Arbeit als auch nach der Schule investiert worden. Die Aufführung kann aber nicht stattfinden. Viele Busse sind wegen des Schneefalles ausgefallen und so sind die Schauspieler nicht erschienen. Pädagogin Dagmar Wielandt tröstet den jungen Mann und verspricht, dass der Sketch später seine Premiere feiern wird.

Dessen Inhalt ist aber auf der Internetseite der Schule zu finden. Diejenigen, die das Ende umschreiben, und einsenden, können mit schönen Sachpreisen rechnen. Die Jury wird am Montag tagen und den Sieger ermitteln.

Bei den Schülern hatte sich die Idee zu dieser Aktion nach einem Verkehrserziehungstag entwickelt. Polizeimitarbeiter hatten die jungen Leute mit schockierenden Bildern von Unfällen und Opfern konfrontiert. Chris Schilling, Kathleen Sachse und Julia Gutzmann kennen Menschen, die auf Straßen verunglückt sind. Es ist ihren bedrückten Gesichtern anzusehen, dass ihnen diese Schicksale immer noch nahe gehen.

Darüber hinaus hatten Schüler eine Ausstellung vorbereitet. Sie zeigt Verkehrsunfälle, die sich durch die Einnahme von Drogen oder Alkohol ereigneten, aber auch andere Unfallursachen haben können. Ihren Stolz verbirgt Dagmar Wielandt nicht. "Ich finde das ganz toll, was sie hier auf die Beine gestellt haben", lobt sie.