1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Ein dichteres Netz mit Regionalbereichsbeamten

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Ein dichteres Netz mit Regionalbereichsbeamten

11.12.2013, 19:54
Die Polizeistruktur im Burgenlandkreis.
Die Polizeistruktur im Burgenlandkreis. MZ-Grafik Lizenz

Optisch wird die Polizeipräsenz im Burgenlandkreis verstärkt. Die grünen Punkte in der nebenstehenden Karte zeigen die vermutlichen acht Orte, in denen es nach der Reform des Innenministeriums Regionalbereichsbeamte geben soll. Dafür fallen die mit den blauen Punkten gekennzeichneten Standorte der Polizeistationen weg. Erhalten bleiben aller Voraussicht nach das Polizeirevier Burgenlandkreis in Weißenfels sowie die Kommissariate in Naumburg und Zeitz.

Der Innenminister stellt in Aussicht, dass es eine rege Streifentätigkeit per Fahrzeug geben soll. Zu Spitzenzeiten sollen 115 Funkwagen in den 56 im Land definierten Streifenbereichen im Einsatz sein. Die Streifenbereiche sollen rund um die Uhr besetzt sein. Wie viele Streifenwagen im Burgenlandkreis im Einsatz sein werden, dazu äußerte sich das Innenministerium auf eine entsprechende Anfrage der MZ nicht.

Mit den kommunalen Entscheidungsträgern sollen in den nächsten Monaten Gespräche geführt werden, heißt es in einer Antwort der Pressestelle des Innenministeriums auf eine MZ-Anfrage. Dabei sollen Details geklärt werden. Nach Abschluss der Gespräche werde man sich näher äußern. (ze)