Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Anwohner beschwert sich über Glaseinwurf
Burgwerben/MZ. - Am Ende stimmte nur Ortsbürgermeister Hubert Schmoranzer (parteilos) im Ortschaftsrat einer Versetzung der Container für Glas und Kleider zu. Zwei der anwesenden Abgeordneten lehnten ab und zwei enthielten sich der Stimme. Damit war eine Versetzung der Container, die derzeit an der Zufahrt zum Mittelplan stehen, an die Straße vor der Großbäckerei am Ortsrand vom Tisch.
Ausgangspunkt war die Beschwerde eines Anliegers, der sich dadurch belästigt fühlt, dass in die Glascontainer Flaschen und Gläser auch außerhalb der festgelegten Zeiten und sogar in der Nacht eingeworfen werden. Das ist nicht statthaft. Auch im Umfeld der Container sehe es schlimm aus, würden diese zudem auf dem Privatgelände der Landtechnik GmbH stehen. Schmoranzer hielt es für zumutbar, die Container am Ortsrand zu nutzen. Dort gebe es auch Parkplätze. Und ein Kleidercontainer stehe ohnehin noch neben der Kindertagesstätte.
Zur Umsetzung gab es aber nicht nur Zustimmung. Volkmar Walther (Mandat von Die Linke) wies darauf hin, dass sich bisher nur ein Bürger beschwert habe und die Dezibel-Grenze durch den Glaseinwurf nicht überschritten werde. Zudem komme man an den jetzigen Containerstellplatz gut heran. Schließlich könne man gegen alles sein und Walther nannte als Beispiel die von Leipzig aus startenden Flieger, deren Brummen über Burgwerben zu hören wäre. Mario Löber (Einzelmandat) verwies auf die festgeschriebenen Einwurf-Zeiten und fragte, ob die überhaupt überwacht würden. Er könne sich durchaus vorstellen, dass Anwohner das Einwerfen von Flaschen als störend empfinden könnten.
Letztlich verwies der Ortsbürgermeister darauf, dass die Beschwerde von der Verwaltung in Weißenfels an die Burgwerbener Räte weitergeleitet worden war. Allerdings hätten die Verantwortlichen im Rathaus auch gesagt, dass Glascontainer neben einer Wohnbebauung zumutbar seien und hatten auf entsprechende Gerichtsurteile verwiesen. "Nun müssen wir uns kümmern", sagte Schmoranzer vor der Abstimmung.