Bunte Steine helfen Rolli-Fahrern Bunte Steine helfen Rolli-Fahrern: Bedarf nach Lego für mobile Rampen in Landkreis hoch

Weissenfels - Die Saale-Unstrut-Elster-Region soll behindertenfreundlicher werden. Bereits Anfang des Jahres wurde deshalb das Projekt „Barrieren abbauen - bunt und kreativ“ von der Behindertenbeauftragte des Burgenlandkreises gemeinsam mit den örtlichen Teilhabemanagern und dem Inklusions- und Behindertenbeirat gestartet. Die Idee, Lego-Steine für mobile Rampen zu sammeln, ist ein deutschlandweites Projekt.
Mobile Rampen aus Legosteinen für mehr Barrierefreiheit im Landkreis
Die damals gespendeten Legosteine reichten allerdings lediglich für einen Prototypen aus. Doch der Bedarf ist deutlich größer, heißt es in einer von der Kreisverwaltung veröffentlichten Pressemitteilung.
Ob Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwagen - höhere Bordsteinkanten oder Stufen an Geschäftseingängen können schnell zum Problem werden. Mobile Rampen aus Legosteinen sollen helfen, diese Hindernisse überwinden zu können und damit den Burgenlandkreis barrierefreier zu machen.
Spenden für Lego-Steine um bunte Rampen zu bauen
Rund 600 bis 1.000 Steine werden für die Herstellung einer Rampe benötigt. Deshalb bitten die Behindertenbeauftragte und das Örtliche Teilhabemanagement erneut um Hilfe, zahlreiche Legosteine zu spenden. In erster Linie sind Basic-Steine, Basic-Steine flach, Grund- und Bauplatten, 45-Grad-Dachschindeln sowie lange und flache Dachschindeln gefragt. Sie werden in allen Farben und Größen gesucht.
Die Steine können entweder direkt bei der Behindertenbeauftragten des Burgenlandkreises oder bei Kooperationspartnern abgegeben werden. Bei Bedarf werden die Steine nach Absprache auch von Zuhause abgeholt.
››Kontakt zur Behindertenbeauftragten Ines Prassler unter 03445/732981. (mz/ag)