Bronze-Robbe versteigert für guten Zweck
WEISSENFELS/MZ. - Bereits zum vierten Mal fand im Parkhotel "Güldene Berge" in Weißenfels die Veranstaltung "Kunst im Park" statt. Dabei handelt es sich um eine gemeinschaftliche Aktion mit dem Rotary- Club "Heinrich Schütz" Weißenfels zugunsten der hiesigen Musikschule.
Am Vormittag wurde zunächst feierlich die Bronzeskulptur "Baum des Reisenden" - die Idee stammt von einer Reise nach Thailand - durch den Künstler Roland Lindner und Hotelchefin Melanie Albrecht enthüllt. Am Nachmittag war die Kunst-Versteigerung, deren Erlös der Musikschule zugutekommt, der Höhepunkt.
Etwa 30 Bieter hatten sich eingefunden, um bei Wasser und Wein für die von 13 verschiedenen Künstlern geschaffenen Malereien, Radierungen, Bücher und Holz- oder Bronzearbeiten zu bieten. Alles, was über das Startgebot hinausging, floss in die Kasse der Musikschule. Das letzte und auch teuerste Stück des Nachmittags war eine bronzene Robbe der ursprünglich aus Naumburg stammenden Künstlerin Doreen Wolff, die für 120 Euro in den Besitz von Karsten Rixecker überging. "Es ist für den guten Zweck und die Skulptur gefällt mir sehr", meinte der gebürtige Saarländer, dessen Kinder ebenfalls eine Musikschule besuchen, wenn auch nicht die in Weißenfels.
Zusammen mit dem Kuchenverkauf, der den ganzen Tag über stattfand, Spenden von Künstlern sowie Besuchern und durch das Aufrunden der Summe seitens der Rotarier, kamen 1 000 Euro zusammen. "Damit erreichen wir den Betrag des Vorjahres", sagte Club-Präsident Axel Eismann stolz und bedankte sich bei allen Unterstützern. Der Leiter der Musikschule, Andreas Raczek, überlegte unterdessen, wofür das Geld verwendet werden könnte. "Vermutlich kaufen wir davon Musikinstrumente, die wir begabten Schülern leihweise überlassen", meinte er erfreut.
Dass das Geld in der Einrichtung gut angelegt ist, bewiesen dann die jungen Musiker an Keyboard, Akkordeon und Mikrofon, die den Gästen zum Ausklang noch einige Ständchen boten.