Bad Bibraer Gymnasiallehrer steht wieder an der Spitze
Naumburg/MZ. - Friedrich Prüfer (FDP)hat es schon vorher gewusst. Als lebensältestesMitglied hat er die erste Sitzung des Jugendhilfeausschussesso lange zu leiten, bis der neue Vorsitzendegewählt ist. Darin hat der 1942 geborene Kreisratbereits Erfahrung.
Auf einen gemeinsamen Vorschlag hatte sichvorab bereits die CDU-Fraktion für den Vorsitzdes Jugendhilfeausschusses geeinigt und benannteThomas Tischner. Der 43-jährige Gymnasiallehrerund Bürgermeister von Bad Bibra gehört demJugendhilfeausschuss des Burgenlandkreisesseit 1995 an, leitete ihn von 1999 bis 2005.Jana Grandi (CDU) lehnte die vorgeschlageneKandidatur für den Vorsitz ab: "Wir habenuns in der Fraktion auf einen Kandidaten geeinigt",begründete sie. Gegen Tischner trat BarbaraDittrich für die Fraktion SPD/Bürger für Weißenfels/Behindertenfraktion(SPD/BfW/BV) an. Die Wahl gewann Tischnermit zehn von 13 Stimmen.
Obwohl bei seinem Stellvertreter argumentiertwurde, dafür ein Mitglied aus dem WeißenfelserBereich zu wählen, gelang das am Ende nicht.Jana Grandi (CDU), die Juristin, die das VerwaltungsamtUnstruttal leitet, gewann mit sieben Stimmengegen Barbara Dittrich, die sechs Stimmenerhielt.
Zu beschließen hatten die stimmberechtigtenJugendhilfeausschussmitglieder auch, wer vonihnen im Unterausschuss für die Jugendhilfeplanungmitarbeiten soll. Die CDU-Fraktion benannteThomas Tischner, Hans Willi Schubert und JanaGrandi, SPD/BfW/BV Barbara Dittrich, die FraktionDie Linke Petra Hörning und die FDP-FraktionFriedrich Prüfer. Dazu durften zwei Wohlfahrtsverbändezwei Jugendverbände benannt werden.
Das sinddas Christliche Jugenddorfwerk, AußenstelleWeißenfels (Rosmarie Wienhold) und Lebenshilfefür Menschen mit geistiger Behinderung Naumburg(Hartmut Dorsch) - das DRK Weißenfels verzichteteauf einen Sitz. Bei den Jugendverbänden wurdenaus drei Anwärtern der Stadtjugendring Naumburg(Michael Ritz) und der Kinder- und JugendhilfevereinWeißenfels (Gert Brückner) gewählt. Im Unterausschussnicht vertreten ist das KreativitätszentrumZeitz. Der Verein erhielt bei der geheimenWahl die wenigsten Stimmen.