Asklepios Klinik Weißenfels Asklepios Klinik Weißenfels: So sehen die Gehaltsverbesserungen für Pflegekräfte aus

Weißenfels - Gute Nachrichten für die rund 350 Beschäftigten im nicht-ärztlichen Dienst am Weißenfelser Krankenhaus. Laut Asklepios hat sich die Klinik mit der Gewerkschaft ver.di auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der soll vor allen Dingen für die Pflegekräfte Gehaltsverbesserungen bedeuten.
Rückwirkend zum 1. Juli 2019 erhalten die Mitarbeiter des nicht-ärztlichen Dienstes eine Gehaltssteigerung von 2,4 Prozent. Aufgrund eines festen Sockelbetrags erhält eine examinierte Pflegekraft in Weißenfels künftig durchschnittlich 100 Euro mehr Gehalt im Monat, informiert Asklepios. Im Mittel würde die Gehaltssteigerung für diese Berufsgruppe sogar 3,3 Prozent betragen.
Zum 1. Januar 2020 sieht der Abschluss eine weitere Gehaltssteigerung für examinierte Pflegekräfte vor
Zum 1. Januar 2020 sieht der Abschluss eine weitere Gehaltssteigerung für examinierte Pflegekräfte vor, heißt es in der Pressemitteilung. Sie erhalten dann nochmals durchschnittlich 220 Euro mehr pro Monat. Die übrigen Mitarbeiter des nicht-ärztlichen Dienstes erhalten zum 1. Juli 2020 eine weitere Gehaltssteigerung von 2,4 Prozent. Zudem hätten sich die beiden Tarifpartner laut Asklepios auf Steigerungen des Nachtzuschlages sowie der Zahlung einer Erholungsbeihilfe für dieses und das kommende Jahr geeinigt.
„Wir liegen mit unseren Gehaltsstrukturen nun deutlich über vergleichbaren Abschlüssen in unserer Region“, sagt Jana Uhlig. Sie ist Geschäftsführerin der Asklepios Klinik in Weißenfels. Mit dem Tarifabschluss wolle das Unternehmen bisherigen und zukünftigen Kolleginnen deutlich machen, dass „uns attraktive Verdienstmöglichkeiten und gute Arbeitsbedingungen wichtig sind.“ (mz/kem)