Als Familie kräftig gepunktet
Weißenfels/MZ. - Vier Familien stellten sich der Wertung. Manigs von der Budoschule Naumburg waren die Besten. Vater Torsten (41) und seine beiden Söhne Michael (12) und Eric (10) brachten es auf 1350 Meter mehr als die Gröbitzer. Einzelsieger über alle Altersklassen wurde bei den Männern Lars Gorzki (26, Markwerben), bei den Frauen Anne Pastuschek (26, Naumburg). Weißenfelser Mannschaften setzten sich in den Staffelwertungen vor Droyßig, Naumburg und Halle.
"Hier ist die Stimmung gut, es macht einfach Spaß", begründete Bianka Edel-Deubel, warum ihr Mann sie nicht lange überreden musste, mal wieder bei der vom Weißenfelser Schwimmverein ausgerichteten Veranstaltung mitzumachen. Und sie erinnerte sich, wie sie vor acht Jahren schwanger ihre Bahnen zu dem nächtlichen Großereignis in Weißenfels gezogen hatte und Reinhard 43-jährig gegen einen 18-Jährigen um den Gesamtsieg angetreten war. Kein Wunder also, dass beide Kinder heute im Schwimmverein trainieren und für sie feststeht, dass es keinen schöneren Wettkampf als das Nachtschwimmen gibt.
Nun schon 13 Jahre ist es her, dass Herwig Pohl und Hans Lackenmacher eine breite Öffentlichkeit für das Fest gewannen. 123 Jungen und Mädchen, Männer und Frauen nahmen diesmal daran teil und legten 512 550 Meter im Wasser zurück. Die stärksten von ihnen wären auf der Saale mindestens bis Naumburg geschwommen. 13 Staffeln traten an.
Bis 21.30 Uhr hatte Michael Lemke bereits 20 Urkunden für all jene ausgestellt, die schon mindestens 500 Meter geschwommen waren und wieder nach Hause oder auf die Zuschauerplätze wollten. Darunter war auch Jonas Hösel (6) aus Langendorf mit einer Leistung von 800 Metern. Die jüngste Teilnehmerin, Annegret Freitag (6), legte 2000 Meter im Wasser zurück.
Dass Schwimmen aber auch im Alter noch ein idealer Sport ist, bewiesen Gerda Stade (70) und Hans Lackenmacher (82). Vor drei Jahren erst ist die Seniorin Mitglied im Weißenfelser Schwimmverein geworden. "Ich habe immer was Sportliches getan, und als zuletzt das Rennen nicht mehr ging, mich auch im Winter ins Wasser gestürzt", erzählte die Siegerin in der Altersklasse 40 Jahre und älter. Auf 8000 Meter brachte es Gerda Stade. Kein Wunder, tritt sie doch selbst deutschlandweit zu Senioren-Cups im Schwimmen an.
Seine persönliche Zielstellung von 1000 Metern für den Abend brach Hans Lackenmacher mit 1350 Metern. "Wasser ist mein Element", das bestätigte er sich damit einmal mehr in seinem Leben. (Weitere Ergebnisse lesen Sie auf Seite 10.)