Zwei Verletzte nach Kellerbrand
Sangerhausen/Brücken/MZ. - Samstag 0.55 Uhr. Es brennt in einem Keller der Sangerhäuser Ringstraße. Ein 21-jähriger Mieter verletzt sich beim Sprung aus dem Fenster seiner Parterrewohnung des Mehrfamilienhauses. Eine 28-jährige Mieterin erleidet eine Rauchvergiftung.
Während die beiden versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden, haben die Sangerhäuser Feuerwehrleute alle Hände voll zu tun, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Jede Menge Technik kommt zum Einsatz. Die Polizei wird später wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermitteln, etwa 5 000 Euro Sachschaden werden zu beklagen sein.
"Unverzüglich ging der Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeuges unter schwerem Atemschutz mittels C-Rohr zum Innenangriff vor. Bereits beim Eindringen in den Keller wurde eine extrem heiße Tür festgestellt, was auf hohe Innentemperaturen schließen lies", so Wehrleiter Harald Kirchner gegenüber der MZ. Die starke Rauchentwicklung im Keller, wo laut Polizei Sperrmüll lagert, tut ihr Übriges. Im Einsatzverlauf wird die Feuerwehr Oberröblingen nachgefordert, um, so Kirchner, den hohen Bedarf an Atemschutzgeräten und Geräteträgern zu decken. Gegen 3.45 Uhr am Samstagmorgen ist der Einsatz für die 21 Feuerwehrleute beendet.
Auch für die Feuerwehrleute aus Wallhausen, Brücken und Hohlstedt begann das lange Wochenende mit einem heißen Einsatz. Auf dem Gelände der Schatz Umwelt GmbH in Brücken brennt am Freitagabend ein rund 60 Kubikmeter großer Müllberg. Das offene Feuer, das eine weithin sichtbare schwarze Rauchwolke entwickelt, wird zuerst von Hohlstedt aus entdeckt. Von hier aus erfolgt gegen 19 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren. Zeitgleich mit den Feuerwehren kommen zahlreiche Schaulustige, die aber die Löscharbeiten nicht behinderten. 45 Feuerwehrleute sind mit dem Löschen des Brandes beschäftigt. Dazu wird eine rund 300 Meter lange Wegstrecke bis zur Helme aufgebaut. Geschäftsführer Ralf Schatz gegenüber der MZ: "Als ich gegen 18 Uhr das Gelände verließ, war noch nichts."
Auf dem Gelände der Schatz Umwelt GmbH lagert überwiegend Bauschutt, aber auch Müll. Nach Aussage von Ralf Schatz sollte dieser Restmüll am Samstag in eine Müllverbrennungsanlage abtransportiert werden.