Wochenendtipps für den Raum Sangerhausen Wochenendtipps für den Raum Sangerhausen: Vom Frühlingserwachen bis zum Frühjahrsputz

Sangerhausen - Die Proben der „Jungen Philharmonie Mansfeld-Südharz“ sind abgeschlossen. Jetzt freuen sich alle auf das Konzert am Sonntag, 20. März. Ab 18 Uhr erklingt im Ludowingersaal der Kreismusikschule unter dem Titel „Klänge des Nordens“ Musik aus Skandinavien und England. Die „Junge Philharmonie“ wurde 2006 gegründet und von Christian Beyer dirigiert.
Verkaufsoffener Sonntag im Zentrum
Die Händler der Innenstadt laden am verkaufsoffenen Sonntagnachmittag von 13 bis 18 Uhr zum traditionellen „Frühlingserwachen“ ein. „Die Besucher erwarten tolle Angebote und Aktionen in den Geschäften der Innenstadt“, sagt André Reick, der Vorsitzende des Sangerhäuser Gewerbevereins. Um 13 Uhr wollen die Geschäftsleute dann die Hüllen ihrer zuvor verhängten Schaufenster fallen lassen und die neuen Trends und Frühlingskollektionen präsentieren. Als Extra können die Besucher vorfristig Ostereier suchen und Preise gewinnen. Hinter den Schaufenstern von 14 teilnehmenden Geschäften sind Eier versteckt. Diese sollen gesucht, zusammengezählt und die Zahl dann in Coupons eingetragen werden. Diese liegen in den Geschäften aus oder können von der Internetseite des Gewerbevereins heruntergeladen werden. Verlost werden wertvolle Preise im Gesamtwert von über 500 Euro. Die Gewinner will der Gewerbeverein auch auf seiner Web-Seite veröffentlichen. Aufgrund des „Frühlingserwachens“ ist die Innenstadt zum Teil für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Nur Anwohnern wird die Durchfahrt gestattet.
Vortrag über den Questenberg als Kulturerbe
Der Heimat- und Schlossverein Rossla lädt alle Interessierten am Freitag, 18. März, um 19.30 Uhr in das Ohle Huss, Wilhelmstraße 18, zu einem Vortrag mit dem Historiker Heinz Noack aus Bennungen ein. Das Thema des Abends lautet „Questenberg auf dem Weg zum immateriellen Kulturerbe“.
Frühjahrsputz in Niederröblingen
Niederröblingen trifft sich am Samstag, 19. März, 8 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus zum gemeinsamen Frühjahrsputz. Ortsbürgermeisterin Sarah Polte hofft, dass auch in diesem Jahr viele Bürger mitmachen werden, denn es gibt ein paar Projekte, die man gemeinsam anpacken will. „Wichtig ist, eigenes Werkzeug mitzubringen“, sagt sie. Gearbeitet wird bis Mittag, dann treffen sich alle Helfer zum Essen im Sportlerheim. Auch in Großleinungen wird ab 9 Uhr ein Großreinemachen veranstaltet.
Dem Frühling auf der Spur
Unter dem Thema „Frühling lässt sein blaues Band… - erste Frühlingsboten am Wegesrand entdecken!“ lädt das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz am Samstag, 19. März, ab 10 Uhr zur Frühlingswanderung ein. Diesmal geht Christiane Funkel, Leiterin des Biores, mit den Wanderlustigen auf Entdeckungsreise in den Frühling. Treffpunkt ist am Parkplatz Bauerngraben, an der Straße Roßla – Agnesdorf – Hayn.
Schießen mit Schwarzpulverwaffen
Am Samstag, 19. März, findet bei der Schützenkompanie Sangerhausen 1571 im Eschental ein Schwarzpulverschießen statt. Interessenten sind eingeladen. Schwarzpulverwaffen, Pulver und Blei werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Beginn 14 Uhr.
Bastelei im Pfarrhaus Wolferstedt
Osterbastelei im Wolferstedter Pfarrhaus - am Sonnabend, 19. März, um 14 Uhr ist es wieder soweit. Es gibt viele verschiedene Kerzengrößen mit Wachsplättchen in allen Farben des Regenbogens zu verzieren, natürlich auf Wunsch mit Hilfe. Auf jeden Fall werden wieder Getränke und Kuchen gereicht.
Mehr Ausflugstipps finden Sie auf Seite 2.
Informationsveranstaltung Grundschule Berga
Am Samstag, 19. März, findet um 10 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung zur geplanten Freien Grundschule in Berga statt. Es ist die letzte vor Ablauf der Anmeldefrist, teilte der Schulförderverein mit. Damit die Schule öffnen kann, ist die Anmeldung von zwölf Abc-Schützen nötig. Die Veranstaltung findet im Schulgebäude in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Weitere Informationen auf www.ibkm-schule.de
Rottleberöder Feuerwehr bereitet Osterfeuer vor
Die Rottleberöder Feuerwehr hat mehrere Termine festgelegt, an denen Brennmaterial fürs traditionelle Osterfeuer am „Alten Sportplatz“ entgegengenommen wird. Einer ist am Samstag, 19. März, von von 10 bis 13 Uhr. Wie die Feuerwehr mitteilt, können Hecken- und Baumschnitt, unbehandeltes Holz und Holzabfälle abgegeben werden.
Erinnerung an die Märzkämpfer
Die Partei Die Linke lädt zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 95. Jahrestages der Märzkämpfe, am Sonntag, 20. März, um 10 Uhr, auf den Friedhof Sangerhausen ein. Anschließend findet in der Gaststätte „Am Friesenstadion“ eine Gesprächsrunde statt.
Tanzevent in der Mammuthalle
„Amazing Shadows“ ist ein visuelles Tanz- und Akrobatikspektakel der Extraklasse. Die Show gastiert am Samstag, 19. März, um 20 Uhr in der Sangerhäuser Mammuthalle. Mit unglaublicher Geschwindigkeit wechseln dabei die von den Tänzern dargestellte Szenen, die die Zuschauer in Schattenbildern sehen.
Chorfestival am Gymnasium
Der Kammerchor „Voces Juvenales“ und der Juniorchor laden passend zum Frühlingsanfang am Sonntag, 20. März, um 16 Uhr in die Aula des
Geschwister-Scholl-Gymnasiums zum Frühlingschorkonzert ein. Besonderes Highlight wird in diesem Jahr der Auftritt des Chores aus dem Gymnasium Rokycany (Tschechien) sein, der an diesem Wochenende zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium sein wird.
Briefmarken zum Tauschen und Kaufen
Der erste Briefmarken-Großtauschtag mit Individualbörse findet am Sonntag, 20. März, in der Grundschule Südwest in der Wilhelm-Koenen-Straße 33, in Sangerhausen von 10 bis 14 Uhr statt.
Regionale Produkte im Angebot
Die Bauernmarktsaison in Kelbra wird am bevorstehenden Samstag eröffnet. Von 10 bis 15 Uhr werden auf dem ehemaligen Brauereigelände in der Kyffhäuserstadt Direktvermarkter der Südharz- und Kyffhäuser-Region ihre Produkte aus Landwirtschaft, Gärtnerei und Handwerk anbieten. (mz)