Ein Überblick Wo man in Sangerhausen und Umgebung Weihnachtsessen bestellen kann

Sangerhausen - Weihnachten geht die Familie einmal zusammen essen. Ganz groß und der eigene Herd bleibt kalt. Das hat Tradition. Und nun? Selbst Hand anlegen an Gans, Ente und /oder Co. ist nicht für jeden eine Option. Die MZ hat sich deshalb auf die Suche nach Gastronomen begeben, die Weihnachtsessen liefern beziehungsweise bei denen man seinen Schmaus fix und fertig abholen kann.
Sangerhausen
In der Kreisstadt bieten gleich mehrere Gaststätten einen Abholservice über Weihnachten an. Bei „Manis Lou“ am Bahnhof gibt es zum Fest Entenbrust oder Gänsekeule sowie eine Auswahl an weiteren Gerichten. „Wir haben eine ganze Reihe Handzettel verteilt und E-Mails geschrieben“, sagt Wirt Manfred Aull. Der Rücklauf sei ganz gut. „Mein Ziel ist es, zumindest die Nebenkosten zu decken.“ Die von der Bundesregierung versprochenen Hilfen seien noch nicht da. Wer über die Festtage bei „Manis Lou“ bestellen will, sollte sich bis spätestens Ende der Woche in der Gaststätte melden.
Gänsekeule oder -brust mit Klößen und Rotkraut zum Abholen bietet auch die „Klemme“ auf dem Marktplatz an. Wer bis Mitte dieser Woche bestellt, kann die Gerichte am 23. Dezember abholen, sagt Wirtin Andrea Gebhardt. Das Essen müsse dann nur zu Hause erwärmt werden. Der jetzige Straßenverkauf - in der Woche gibt es das bekannte Mittagsangebot - helfe, um sich über Wasser zu halten. „Hilfen sind noch nicht in Sicht.“
Zum Glück seien die Stammkunden der „Klemme“ treu geblieben, so dass man trotz verordneter Schließung der Gaststätte gut zu tun habe. Auch im „Sangerhäuser Herrenkrug“ gibt es ein Weihnachtsangebot mit Ente und Gans sowie weiteren Gerichten. Bis etwa 20. Dezember könne man telefonisch bestellen und die Essen dann über die Festtage abholen, sagt Steffen Stieglitz, der Sohn des Inhabers Klaus Stieglitz. „Die Gerichte sind komplett fertig. Sie müssen nur noch einmal 20 bis 30 Minuten lang aufgewärmt werden.“ Auch er beschreibt die wirtschaftliche Situation als äußerst schwierig - trotz des Abholservice, den die Gaststätte auch jetzt schon bietet. Der Getränkeumsatz sowie Geburtstags- und Familienfeiern fehlten einfach.
In der Gaststätte „Zum Friesenstadion“ gibt es ein Gänsekeulen-Menü und andere Gerichte für Weihnachten zum Bestellen. „Bis spätestens 22. Dezember sollte man sich bei uns gemeldet haben“, sagt Wirtin Andrea Predatsch. Bereits jetzt verfügt die Gaststätte über einen Liefer- und Abholservice freitags und an den Wochenenden, der recht gut angenommen werde, wie sie sagt.
Vermutlich zerbrechen sich viele Gastronomen und Hoteliers den Kopf, wie sie aufgrund der aktuellen Corona-Lage und ihren geschlossenen Häusern über die Runden kommen.
Die MZ veröffentlicht an dieser Stelle Restaurants, die den Weihnachtsbraten auch nach Haus liefern. Wahrscheinlich konnten wir auf dieser Seite nicht alle Angebote berücksichtigen. Deshalb bieten wir den Gastronomen an, sich in der Redaktion zu melden und uns alle Daten zum Außer-Haus-Service zu übermitteln. Wir geben sie dann unseren Leserinnen und Lesern weiter.
›› Am besten Sie schreiben uns kurz eine Mail: [email protected]
Kaum noch Kapazitäten zu Weihnachten gibt es dagegen in „Markls Pferdestall“. „Wir bieten Entenbrust mit Klößen und Rot- oder Grünkohl sowie eine ganze Reihe anderer Essen an“, sagt Michael Markl, der die Gaststätte mit seinem Bruder Andreas führt. Viele Stammkunden hätten bereits bestellt, so dass man derzeit fast ausgelastet sei. Wer trotzdem anrufen und etwas bestellen wolle, könne das gern versuchen. „Versprechen kann ich aufgrund des Andrangs aber nichts“, sagt Michael Markl.
Der Sangerhäuser „Rüsselpub“ hat auch am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag die Gerichte seiner Karte im Angebot, darunter Ente und Wild. „Sie können abgeholt werden. Wir liefern aber auch“, sagt Mitarbeiter Dennis Trojovsky. Um die Arbeit in der Küche besser planen zu können, seien Vorbestellungen sinnvoll. Aber auch Kurzentschlossene hätten zu den Festtagen wahrscheinlich Glück, wenn es sich nicht gleich um Riesenmengen handele. Man müsse nur zwischen Bestellung, Abholen oder Lieferung etwas Zeit einplanen. Trojovsky sprach von etwa einer Dreiviertelstunde. „Bis jetzt haben wir das immer hinbekommen. Das wird zu Weihnachten ähnlich sein“, schätzt er.
Kelbra In der Kyffhäuserstadt
Kelbra bieten die beiden Häuser Kaisers Restaurant und der „Seeblick“ am Stausee den besonderen Service zu Weihnachten an. In Kaisers Restaurant steht für den zweiten Feiertag nur noch ein begrenzte Kapazität zur Verfügung. „Ich rechne aber fest damit, dass wir in den kommenden Tagen ausgebucht sind“, sagt Ronny Kaiser und verweist stattdessen auf seine Mitbewerberin Susann Binder am Stausee. Dort kann man bis zum 21. Dezember Bestellungen aufgeben. „Wir haben eine Karte auf unserer Internetseite,“ sagt die Inhaberin des Seeblicks. In beiden Gaststätten muss das Essen abgeholt werden.
Mönchpfiffel
Ines Struebing betreibt das Eventlokal „Ochsenstall“ auf dem Klostergut in Mönchpfiffel, dem Thüringer Nachbarort von Allstedt. „Für die beiden Feiertage waren wir mit 300 Leuten ausgebucht“, sagt die Holdenstedterin. Seit Ende November bietet der Ochsenstall nun wieder Essen zum Mitnehmen an - und das auch zu Weihnachten. Ein paar Restkapazitäten seien noch da, sagt Struebing. Bis spätestens Freitag dieser Woche sollte man sich anmelden. Gekocht wird ein Menü mit Vorsuppe und Dessert. Beim Hauptgang kann man zwischen Gänsebrust oder -keule, Entenbrust oder -keule, Hirschkalbsbraten und auch einer vegetarischen Variante wählen. Die Portionen sind fertig gegart und einzeln verpackt und können am Ochsenstall abgeholt werden.
Bennungen
Mit einer Weihnachtskarte wartet das Landgasthaus Meyer auf. Darauf stehen drei Vorspeisen, zehn Hauptgerichte, vier Wild- und Geflügelspezialitäten, aber auch zwei vegetarische Gerichte und zwei Angebote für die Kleinen. Zur Enten- oder Gänsebrust, Rothirschbraten oder Wildgulasch gibt es passenderweise Apfelrotkohl und Klöße. Die Speisen können am 25. beziehungsweise 26. Dezember, jeweils in der Zeit von 11 bis 14 Uhr, abgeholt werden. Bestellungen sind bis Sonntag, 20. Dezember, 18 Uhr möglich.
Rodishain
In der Wolfsmühle nahe Rottleberode, bedauert Chefin Doris Hempel, könne in diesem Jahr kein Weihnachtsbuffet angeboten werden. Dafür gibt es aber an den Feiertagen und sogar schon am Heiligen Abend verschiedene Gerichte zum Abholen. Wer möchte, kann also schon am 24. Dezember eine komplette oder portionierte Gans bekommen, dazu Apfelblaukraut und Klöße, außerdem verschiedene Vorspeisen - allerdings alles kalt; abzuholen zwischen 11 und 14 Uhr. An den Weihnachtsfeiertagen stehen Vorspeisen wie eine Wildterrine und als Festessen etwa Wildschweinbraten oder eine halbe Ente auf der Karte; diese Speisen können warm abgeholt werden, jeweils zwischen 11.30 und 14 Uhr. Bestellungen sind bis zum 17. Dezember möglich, sagt Doris Hempel.
Stolberg
In Stolberg gibt es drei Anbieter, die Weihnachtsessen zum Abholen vorbereiten. Im Hotel „Zum Kanzler“, sind Bestellungen bis einschließlich diesen Dienstag möglich, sagt Chefin Christin Dübner. Eine Suppe als Vorspeise und vier Hauptgerichte zur Auswahl gibt es, sie können am 25. und 26. Dezember warm oder mit einem Warmhaltegerät abgeholt werden. Ihr Team freue sich darauf, an den Feiertagen für andere kochen zu können.
Im „Bergstüb’l“ oben auf dem Berg am Josephskreuz wird Chefin Kathrin Hohmann an den Feiertagen kochen. Zu Thüringer Klößen und Rotkohl gibt es dann Gänsebrust, Hirschgulasch, Rehbraten oder Roulade. Bestellungen sind bis zum 19. Dezember möglich. Das Essen ist an beiden Feiertagen zwischen 11 und 12 Uhr abzuholen.
Das Naturresort Schindelbruch bietet ebenfalls Weihnachtsmenüs in verschiedenen Preislagen an. Sie können bis 15. Dezember bestellt werden und sind je nach Wunsch am 23., 24., 25. und 26. Dezember abzuholen. Die Festtags-Menüs sind vorgegart und gekühlt, eine Anleitung zur schnellen und unkomplizierten Zubereitung wird mitgeliefert, heißt es. Gänsebraten oder Wildgulasch mit Preiselbeerrotkohl und Grünkohl nebst Vorspeise und Dessert stehen zur Wahl.
Uftrungen
Im Thyrafuchs stehen zwei Weihnachtsmenüs zum Mitnehmen auf der Karte: Wahlweise gibt es Gänsekeule oder Rinderroulade, dazu eine Vorsuppe und ein Dessert. „Eine kurze Zubereitungsanleitung legen wir allen Menüs bei“, verspricht das Team. Bestellungen sind bis einschließlich 15. Dezember möglich. (mz)
