1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Baumpflanzaktion: Welchen waldökologischen Nutzen die Mehlbeere im Siebengemeindewald nahe Uftrungen hat

Baumpflanzaktion Welchen waldökologischen Nutzen die Mehlbeere im Siebengemeindewald nahe Uftrungen hat

Eine stolze Leistung: Bisher wurden 250.000 Bäume im Siebengemeindewald gepflanzt. Welche Fläche noch bepflanzt werden soll und wann die Wiederaufforstung voraussichtlich abgeschlossen sein soll.

Von Steffi Rohland 28.06.2024, 07:30
Waldvogt Jens Hoffmann, Marlies Schneeberg und Hans Leander Steinemann pflanzen als 250.000. Baum eine  Mehlbeere.
Waldvogt Jens Hoffmann, Marlies Schneeberg und Hans Leander Steinemann pflanzen als 250.000. Baum eine Mehlbeere. (Foto: S. Rohland)

Uftrungen/MZ. - Nahe des Waldhauses im Siebengemeindewald steht nun eine Mehlbeere. Der Baum des Jahres 2024 wurde am vergangenen Wochenende bei der traditionellen Waldbegehung gepflanzt. „Der Baum ist ein Meilenstein der Wiederaufforstung“, sagte der derzeitige erste Waldvogt Jens Hoffmann aus Berga. Der Siebengemeindewald hatte in den vergangenen Jahren auf rund 250 der 1.000 Hektar großen Waldfläche durch Stürme, Trockenheit und Borkenkäferbefall Schäden erlitten. Betroffen waren die Fichtenbestände, die einst in Monokultur angebaut worden waren.