1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Diskussion in Uftrungen: Welche Vor- und Nachteile Windräder im Wald hätten

Diskussion in Uftrungen Welche Vor- und Nachteile Windräder im Wald hätten

Bisher lässt das Waldgesetz von Sachsen-Anhalt keine Windkraftanlagen in Waldgebieten zu. In Uftrungen gab es eine Diskussion zu diesem Thema. Welche Argumente ausgetauscht wurden.

Von Helga Koch 16.09.2023, 11:15
Symbolfoto - In Uftrungen wurde über Windräder im Wald diskutiert.
Symbolfoto - In Uftrungen wurde über Windräder im Wald diskutiert. (Foto: IMAGO/ULMER Pressebildagentur)

Uftrungen/MZ - In Rheinland-Pfalz oder Hessen stehen Windräder im Wald, in Sachsen-Anhalt verbietet es das Landeswaldgesetz - noch. Doch die Debatte läuft. Bis 2032 sollen laut Bundesgesetz 2,2 Prozent der Landesflächen für Windenergie verfügbar sein. Für die Harzregion sind 1,6 Prozent Pflicht, 0,75 Prozent sind es jetzt. Wie der Sangerhäuser CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Redlich einräumte, tue sich seine Fraktion aber „etwas schwer“ damit, Windräder im Wald zuzulassen. Also lud er zur Diskussion nach Uftrungen ein.