Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft Weihnachtsgeschäft in Sangerhausen: Eine Zwischenbilanz der Händler in der Kreisstadt

Sangerhausen - Der Advent ist fast rum, am Wochenende gehen die Händler in Sangerhausen mit langen Öffnungszeiten und einem verkaufsoffenen Sonntag in den Endspurt. MZ hörte sich um, wie zufrieden sie bisher mit dem Weihnachtsgeschäft sind.
Im Schuhgeschäft von Hella Ziegenhahn gibt es auch Taschen, Geldbörsen und warme Sets aus Schal, Mütze und Handschuhen - Geschenkeklassiker also. Trotzdem: „Bei uns sind eher März und September die stärksten Monate, wenn die neue Schuhsaison beginnt“, sagt sie und rechnet in der nächsten Woche noch mal mit verstärkter Nachfrage: „Wir merken, dass immer kürzer vor dem Fest gekauft wird.“
Viele Kundenwünsche sind kurz vor dem Fest schwer zu erfüllen
Das bestätigt Caterina Albrecht-Wolf vom Juwelier Otto Wolf. „Abgerechnet wird zum Schluss“, sagt die Geschäftsfrau. Sie bedauert es aber, wenn sich der Geschenkekauf auf die letzte Woche vorm Fest konzentriert. „Ich berate wirklich sehr gern und dafür fehlt dann manchmal die Zeit.“ Ganz abgesehen davon, dass ausgefallene Wünsche kurz vor knapp oft nicht mehr zu erfüllen sind.
„Ganz kurz vor dem Fest geht es noch mal so richtig los“, sagt auch Lone Ludwig von der Parfümerie Delos. Männer kaufen dort für ihre Damen auch gern auf eigene Faust ein, lassen sich dabei aber beraten. Ansonsten werden gern Gutscheine gekauft, nicht nur jetzt vor Weihnachten, sondern das ganze Jahr über. Denn ein Duft ist eben auch sehr stark eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Michael Hess bilanziert für sein Spielwarengeschäft online gute Umsätze, im Laden vor Ort lief es bisher noch verhalten. Das mag an dem besonders langen Advent in diesem Jahr liegen, denn: „Seit dieser Woche zieht es etwas an.“ Als eine vertane Chance sieht er einmal mehr den Weihnachtsmarkt. „Wir brauchen wieder einen, der über zwei Wochenenden läuft“, sagt Hess.
Im Modehaus Bianca freute man sich unterdessen schon in den vergangenen Wochen über gute Nachfrage. Pullover werden besonders gern verschenkt, weiß Mitarbeiterin Luisa Schäffer. Da trauen sich Männer auch gern mal an den Kauf für die Dame ran. „Wir haben ja viele Stammkundinnen und wissen dann schon, was wir empfehlen können“, sagt sie.
Kunden suchen Weihnachtsgeschenke mit Qualität und Besonderheiten
Auch Klaus Peche von Teekunst und Weingeist ist bisher mehr als zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft. „Es ist bedeutend mehr als im vergangenen Jahr“, sagt er. „Die Kunden suchen bewusst Qualität und das Individuelle, das sie nicht überall bekommen.“ Da werden zum Beispiel zum Walnussöl die Walnussschokolade und das passende Pesto kombiniert.
Im Guten Buch hat Cornelia Herbst diesmal anders als in den Vorjahren den großen Andrang während des Weihnachtsmarktes vermisst. Bisher sei im Weihnachtsgeschäft „gefühlt weniger“ losgewesen. „Aber wir haben ja noch eine ganze Woche“, sagt sie. Die Renner waren in diesem Jahr das neue Buch aus der Harry-Potter-Reihe und, für die Buchhändlerin etwas überraschend, die überarbeitete Fassung der Luther-Bibel, die jetzt herausgegeben wurde. (mz)