„Die Entscheidung war keine leichte“ Warum der Veranstalter des Sangerhäuser Kobermännchenfestes das Nordhäuser Altstadtfest absagt
Das Altstadtfest in Nordhausen wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Sven-Bolko Heck, der auch das Kobermännchenfest in Sangerhausen ausrichtet, hat es abgesagt. Hat dies Auswirkungen auf das Fest in Sangerhausen?
Nordhausen/Sangerhausen/MZ. - Es war eine Nachricht, die in Nordhausen für Aufsehen sorgte: Sven-Bolko Heck, der auch das Sangerhäuser Kobermännchenfest ausrichtet, hat das Altstadtfest in Nordhausen abgesagt. Die 29. Auflage der Veranstaltung, die vom 1. bis 3. August geplant war, werde es nicht mehr geben, schrieb er auf seinen Social-Media-Kanälen.
Unterstützung der Nordhäuser Stadtverwaltung fehlt
„Trotz Bemühungen ist es uns auf Grund der anlaufenden Baumaßnahmen in der Altstadt nicht mehr möglich, geeignete Ausweichplätze für das traditionelle Fest zu finden“, erklärte er. Heck sagte allen Unterstützern, Besuchern, Künstlern und Dienstleistern danke.
Der Wahl-Hamburger, der in Nordhausen aufgewachsen ist, hatte das Fest seit 13 Jahre lang ausgerichtet. Es sollte 2025 erstmals ohne Eintritt durchgeführt führt werden.
Heck begründete seine Entscheidung gegenüber der MZ mit der fehlenden Unterstützung der Nordhäuser Stadtverwaltung.
Zuschuss für das Kobermännchenfest in Sangerhausen gefordert
„Mir wurde in einem Gespräch mit der Stadt unmissverständlich klargemacht, dass kein Altstadtfest gebraucht werde. Rolandsfest, Lichterfest und Weihnachtsmarkt würden reichen“, sagte Heck und fügte hinzu: „Die Entscheidung war keine leichte.“
Ohne Flächen, wo Menschen hin passen, gehe es nicht. „Da musste ich entscheiden, halbherzig oder gar nicht.“ Das habe weder etwas mit dem Nordhäuser Bahnhofsfest, das er ebenfalls ausrichtet, oder mit dem Kobermännchenfest zu tun.
Zum Thema:Müssen Besucher nun doch Eintritt zum Kobermännchenfest in Sangerhausen zahlen?
Allerdings hatte Heck jüngst in einem Gespräch mit der MZ deutlich gemacht, dass er für das größte Stadtfest in Sangerhausen wieder einen Zuschuss der Stadt benötige. Anders sei die Großveranstaltung mit Tausenden Gästen ohne Eintritt finanziell nicht zu stemmen. Das Kobermännchenfest ist vom 5. bis 7. September dieses Jahres geplant.