1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Verbot von Gas- und Öl-Heizungen: Handwerker und Monteure über Habeck-Pläne

Erneuerbare Energien Was Experten in Mansfeld-Südharz zum geplanten Verbot von Gas- und Ölheizungen halten

Die Nachricht aus Berlin, dass der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 nicht mehr ohne weiteres möglich sein könnte, sorgte für aufgewühlte Gemüter. Heizungsmonteure und Wohnungsbaugesellschaften aus Mansfeld-Südharz haben sich dazu geäußert.

Von Babett Gumbrecht und Joel Stubert Aktualisiert: 08.03.2023, 11:56
Servicetechniker Dietmar Banisch von der Heizungsbaufirma Roland Fischer aus Unterrißdorf bei Wartungsarbeiten an einer Gastherme. Einmal im Jahr werden Geräte wie diese überprüft, gereinigt und optimiert.
Servicetechniker Dietmar Banisch von der Heizungsbaufirma Roland Fischer aus Unterrißdorf bei Wartungsarbeiten an einer Gastherme. Einmal im Jahr werden Geräte wie diese überprüft, gereinigt und optimiert. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/Hettstedt/Sangerhausen/MZ - Der Gesetzesentwurf der Grünen, den Neueinbau von Gas- und Ölheizungen ab 2024 zu verbieten, hat in Mansfeld-Südharz für Kopfschütteln gesorgt. „Das ist überhaupt nicht umsetzbar“, sagt Carola Liebau von Schunkes Heizungsbau in Sangerhausen.