Unbürokratische Hilfe für Opfer von Kriminalität
Sangerhausen/MZ. - Der Weiße Ring verfügt wieder über ein Büro in Sangerhausen. Seit einigen Wochen ist Rechtsanwältin Antje Rödiger in ihrer Kanzlei, Mogkstraße 9, auch für die Opferhilfsorganisation tätig.
"Wir wollen unkompliziert und schnell Hilfe leisten", sagt die 40-Jährige. In vielen Strafprozessen am Amtsgericht sowie am Landgericht in Halle vertritt sie als Nebenklägerin Verbrechensopfer. Sie weiß deshalb, dass die Opfer oft allein gelassen werden. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement will sie dazu beitragen, dies zu ändern.
Was leistet der Weiße Ring? Rödiger führt eine ganz Reihe Punkte an: Zum einen menschlichen Beistand und persönliche Betreuung beim Umgang mit Behörden, die Begleitung zu Vernehmungen oder Gerichtsterminen. "Wichtig", so sagt die Rechtsanwältin, "sind aber auch die materielle Hilfen." So stellt der Weiße Ring unter anderem einen Scheck für eine kostenlose Erstberatung bei einem frei gewählten Anwalt aus oder gibt finanzielle Unterstützung (maximal 250 Euro), um die Folgen der Tat zu lindern. So konnte zum Beispiel einem jungen Mann nach einem Raubüberfall in Sangerhausen geholfen werden. Im Oktober vergangenen Jahres hatten Eindringlinge unter anderem seine Wohnung demoliert. Wichtig: Eine Mitgliedschaft im Weißen Ring ist nicht Voraussetzung für die Hilfe.
Zu erreichen ist der gemeinnützige Verein in Sangerhausen unter der Telefonnummer (03464) 57 14 50. Außerdem gibt es das bundesweite Opfer-Notruf- & Info-Telefon unter (01 803) 34 34 34.
Per E-Mail erreicht man die Sangerhäuser Außenstelle unter