Umzug zum Rosenfest Umzug zum Rosenfest: Agentur bringt Bollywood nach Sangerhausen
Sangerhausen/MZ - Viele bunte Kleider, laute Musik, tanzende und fröhliche Menschen. Dieses Bild kommt einem in den Sinn, denkt man an die berühmten Bollywoodfilme aus Indien. Die Werbeagentur Wieprich aus Sangerhausen hat sich dieses Szenario für ihren Festwagen beim Rosenumzug am 23. Juni ausgesucht. Sie wollen eine indische Hochzeitsgesellschaft darstellen.
Selbstverständlich waren die weiblichen Mitarbeiterinnen davon sofort begeistert: „Wir dachten gleich an bunte Gewänder und viel Schmuck“, erzählt Stephanie Jentsch, Werbekauffrau in der Agentur Wieprich, lächelnd. Nur die männlichen Kollegen mussten anfangs erst ein wenig überredet werden, aber nun seien auch diese von dem Thema begeistert.
Für die Mitarbeiter ist es eine Freude, erneut am Umzug teil haben zu können. „So lange es den Rosenumzug gibt, hat unsere Agentur schon immer einen eigenen Wagen gehabt und daran teilgenommen“, sagt Jentsch. Die acht Mitarbeiter der Werbeagentur Wieprich werden alle mitmachen: „Vom Azubi bis zum Geschäftsführer, ist jeder von uns dabei“, sagt Doreen Keitel, Geschäftsführerin der Werbeagentur. Dazu sollen eventuell noch einige der eigenen Kinder mitlaufen. „Das ist aber noch nicht ganz sicher und wird spontan entscheiden, je nach Tagesform der Kleinen“, ergänzt die 37-Jährige.
Einen Teil der Kostüme, wie die typischen Sari und Gewänder aus Satin, wird Diana Dienstbier stellen, entweder aus dem Fundus des Nordhäuser Theaters oder sie näht selbst noch etwas. Aber ansonsten hätten die Angestellten der Werbeagentur schon Bänder, Ketten und Pumphosen zu Hause.
Um das Bild einer indischen Hochzeit komplett zu machen, dürfen die typischen Hennabemalungen bei den Frauen natürlich nicht fehlen. Diese werden allerdings nicht aus echter Hennapaste, sondern nur aus Bodypaintingfarbe sein, „damit es leichter wieder abzuwaschen geht“, ergänzt Jentsch. Für eine solche Bemalung holt sich die Werbeagentur Hilfe von Eileen Preß. Die gelernte Visagistin, hat dem Team schon öfter hilfreich zur Seite gestanden und wird auch diesmal mit von der Partie sein.
Für die musikalische Untermalung haben sich die Werbefachleute bereits eine CD im Stil typischer Bollywood-Musik bestellt. Diese werde dann während des gesamten Umzuges auf dem Wagen gespielt. Dazu werden die Mitarbeiter der Agentur eine kleine „indische Hochzeitsgeschichte“ inszenieren. Jene selbst ausgedachte Geschichte stellt ein Brautpaar dar, das auf einem Podest auf dem Wagen Platz nehmen wird. Alle anderen Mitwirkenden werden sich drum herum bewegen und dem Paar huldigen. Dieses Szenario soll während des gesamten Umzuges mehrmals durchgespielt werden.
Zusätzlich dazu werden einige Erwachsene und die Kinder verschiedene Süßigkeiten an die Zuschauer verteilen. Die Dekoration ihres Schleppers werden die Werbefachleute selbst in die Hand nehmen. Immerhin sei ein Teil davon schon vorhanden, da sie selbst auch öfter Veranstaltungen ausstatten und so über die nötige Erfahrung verfügen, wie Jentsch erzählt.
Für den Schlepper existiert schon seit Jahren ein Gerüst, das immer wieder nur neu dekoriert wird. In diesem Jahr wird es mit vielen bunten Tüchern behangen, mit Kissen und Lampen dekoriert und mit Blüten verziert. Auch eine Feuerstelle aus Tüchern soll es geben. Zusätzlich werden PVC-Platten mit verschiedenen indischen Motiven beklebt und auf dem Wagen befestigt.