Umzug Umzug: Beam me up Scotty!

Sangerhausen/MZ - Sangerhausen hat jetzt ein Raumschiff. Glauben Sie nicht? Doch, das „Scholl Schiff Enterprise“ wird am 23. Juni durch die Innenstadt „schweben“. Denn dann findet der Rosenumzug statt, und die Theatergruppe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums wird eine Hochzeit im Weltall vorstellen.
Für ein solches Szenario gibt es bis jetzt in der realen Welt noch keinerlei Vorgaben, so dass sich die Mitglieder der Theatergruppe so richtig kreativ auslassen können. Und das scheinen sie auch gut zu nutzen. Inspirationen sammeln die eifrigen Schollschüler in der breiten Welt der Filme und Fernsehserien. „Vielleicht werden wir auch einige der Figuren aus diesen Sparten darstellen. So entsteht eine bunte Truppe“, erklärt Gabriele Horn, Lehrerin und Leiterin der Theatergruppe am Schollgymnasium. Die 15 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen acht bis zehn haben sich eine Menge Gedanken zu ihren Thema gemacht. „Wir haben die einzelnen Rollen schon festgelegt und überlegt, wie wir die verschiedenen Figuren kostümieren und schminken“, erzählt Caroline Eckhart, eines der Theatermitglieder. In den Proben trugen dann alle Teilnehmer ihre Ideen zusammen. „Die Braut wird ein Alien sein, und als Bräutigam wird ihr ein Astronaut zur Seite stehen“, erklärt Horn. Dazu sollen Blumenmädchen, Trauzeugen und allerlei andere Hochzeitsgäste aus dem Universum auf dem Wagen zu sehen sein. Auch als Sterne verkleidete Schüler wollen das Gespann begleiten. Die Kostüme dafür stellen die Schüler und Schülerinnen in Eigenregie her. „Wir basteln einige Teile gemeinsam in der Schule während unserer Proben. Andere Kleidungsstücke werden von den Theaterschülern zu Hause gefertigt, auch mit Hilfe ihrer Familien, die uns schon oft geholfen haben“, erklärt die Theaterleiterin. Für einige Figuren, wie Sterne, Alien usw., würden die Schüler gern die Bodypainting-Künste des Airbrush-Teams um Katrin Geppert aus Eisenberg, die für einige Teilnehmer des Umzuges das Make-up stellen, in Anspruch nehmen. Unterstützung bekommt die Theatergruppe aus den eigenen Reihen des Schollgymnasiums. Die Mitglieder der Bühnenbild- und Gestaltungsarbeitsgruppe helfen mit ihren kreativen Köpfen und Fertigkeiten aus. „Sie werden für uns zum Beispiel den Brautstrauß basteln, der ganz viele lange Aliententakel bekommen soll. Eben passend zum Thema, richtig futuristisch“, sagt Horn.
Den fünf Meter langen Transporter wollen die Theaterleute selbst gestalten. Mit silbernen Luftballons, gebastelten Planeten, Sternen und viel Glitzer soll ein kleines Raumschiff entstehen. „Wir sind da alle sehr kreativ und haben schon so viele tolle Ideen, wie unser ,Scholl Schiff Enterprise’ dann aussehen soll“, sind sich die Schüler alle einig. Die Blumenmädchen werden vom Wagen aus Süßigkeiten an die Besucher verteilen. „Das werden Mars- und Milkywayriegel sein“, erklärt Horn.