1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Tipp fürs Wochenende: Tipp fürs Wochenende: Kirmes in Lengefeld gefeiert

Tipp fürs Wochenende Tipp fürs Wochenende: Kirmes in Lengefeld gefeiert

Von Frank Schedwill 04.10.2019, 02:36
Das Karussell der Schaustellerfamilie Laubinger steht bereits auf dem Festplatz.
Das Karussell der Schaustellerfamilie Laubinger steht bereits auf dem Festplatz. R. Kandel

Lengefeld - Es ist das Fest das Jahres in Lengefeld. Seit Jahrhunderten wird am 1. Oktoberwochenende in dem kleinen Sangerhäuser Ortsteil Kirmes gefeiert. Mit Karussells, Schießbuden, Kirmesbraten und allem anderen, was dazu gehört.

Zu dem Fest zieht es ehemalige Einwohner des Dorfs, die heute in anderen Teilen Deutschlands leben, zurück in ihre Heimat. Die Kirmes, die von den Vereinen des Ortes und der Schausteller-Familie Laubinger aus Harzgerode organisiert wird, will niemand verpassen.

An diesem Freitag, 17 Uhr, geht es los, denn dann öffnen die Fahrgeschäfte auf dem Kirmesplatz mitten im Dorf.

Keine Standgebühren beim Trödelmarkt

Erstmals nach längerer Pause gehört wieder ein Trödelmarkt in Lengefeld zum Programm. Er soll ein neuer Anziehungspunkt auf dem Traditionsfest werden. „Wir erhoffen uns eine Attraktion für unsere Einwohner und vor allem mehr Besucher von außerhalb“, sagte Gitta Hecker vom Heimatverein. Sie hatte die Idee zu dem Markt.

Hecker ist seit der Gründung des Vereins gemeinsam mit ihrem Mann Siegmar, dem früheren Ortsbürgermeister, Mitglied und gilt als die treibende Kraft.

Der Markt soll an diesem Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis etwa 17 Uhr stattfinden, und zwar auf dem Hof des Dorfgemeinschaftshauses am Gemeindeplatz. „Wer mitmachen will, kann einfach ab 9 Uhr nach Lengefeld kommen und dann seinen Stand aufbauen“, sagt die 69-Jährige. Standgebühren werden nicht erhoben.

Nur Gebrauchtes erwünscht

Hecker bittet die Händler aber, nur gebrauchte Dinge anzubieten. „Der Markt ist nicht für Neuware gedacht“, sagt sie. Und fügt hinzu: „Es gibt ja viele Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, mit denen man anderen aber noch eine Freude machen kann.“

Sie könnten auf dem Trödelmarkt verkauft werden. Auch das Feilschen um den besten Preis mache Spaß. Die Lengefelder hoffen auf möglichst viele Anbieter und natürlich auch Besucher, die zur Kirmes und zum Flohmarkt kommen.

Wer von auswärts anreist, sollte die Parkplätze außerhalb des Ortes nutzen. So stehe eine Wiese für Kirmesbesucher am Ortseingang aus Richtung Sangerhausen zur Verfügung. Dort könnten die Autos abgestellt werden.

Der Markt ist aber nur ein Höhepunkt des Festes: Am Samstag wird im Gemeindesaal eine Ausstellung des Heimatvereins eröffnet. Dort sind unter anderem einige Fotos des MZ-Sportreporters Ralf Kandel zu sehen, der aus Lengefeld stammt. Die Mitglieder des Heimatvereins organisieren ebenso wieder Spiel und Spaß.

Frühschoppen am Sonntag

Am Sonntag wird 10.30 Uhr zum Frühschoppen auf den Oktoberfest-Festplatz eingeladen. Wer im Dirndl oder Oktoberfest-Outfit erscheine, bekomme einen Preis, werben die Veranstalter.

Ab 11 Uhr findet ein Erntedankgottesdienst statt. Ab 11.30 Uhr startet ein Kinderprogramm. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kirmeskuchen.

Für Unterhaltung sorgen die Vereine des Sangerhäuser Ortsteils, die Kinder der Lengefelder Kindertagesstätte „Regenbogen“ sowie wiederum die Frauen des Heimatvereins. Es soll Mitmachaktionen wie Darts, Angeln, Schach, Tischtennis, Kinderschminken sowie eine Modenschau geben.

(mz)