1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Talsperre Kelbra: Talsperre Kelbra: Festivals am Kyffhäuser Meer

Talsperre Kelbra Talsperre Kelbra: Festivals am Kyffhäuser Meer

25.07.2016, 13:00
Der Himmel über der Talsperre im Glanz des Feuerwerks: Trotz eines heftigen Sturmes waren im vergangenen Jahr Tausende Besucher bei „See in Flammen“ in Kelbra dabei.
Der Himmel über der Talsperre im Glanz des Feuerwerks: Trotz eines heftigen Sturmes waren im vergangenen Jahr Tausende Besucher bei „See in Flammen“ in Kelbra dabei. Maik Schumann

Kelbra - Am kommenden Samstag wird das halbe Dutzend in Kelbra vollgemacht. Zum sechsten Mal brennt bei „See im Flammen“ der Kelbraer Stausee. Dazu werden Tausende Gäste in der Stadt erwartet. Die Veranstaltung hat sich längst etabliert, ist zu einem Besuchermagneten geworden. Und sie ist der Auftakt für die Festivalsaison an der Talsperre in diesem Sommer, bei der es am „Kyffhäuser Meer“ wieder mehrere Großveranstaltungen gibt.

Kelbras Bürgermeister Lothar Bornkessel (parteilos) ist froh über das Engagement des Veranstalters aus dem thüringischen Altenburg. „Für unsere Region sind die Festivals ganz wichtig“, sagt er. Wirtschaftlich profitiere Kelbra davon. Zum einen die Hotels und zum anderen auch der Campingplatz am Stausee. Auch deshalb versuche die Stadt, dort wo es möglich sei, die Veranstaltungen zu unterstützen.

Diese Festivals und Konzerte finden statt:

„See in Flammen“

Doch das ist noch Zukunftsmusik; „See in Flammen“ dagegen fast schon Gegenwart. Das Festival soll im wahrsten Sinne des Wortes ein Paukenschlag zum Auftakt werden.

Die MZ verlost für „See in Flammen“ am kommenden Wochenende zwei mal zwei Eintrittskarten. Wer sie gewinnen will, sollte eine Mail mit dem Stichwort „See in Flammen“ an [email protected] schreiben und die Frage beantworten: Zum wievielten Male findet das Feuerwerksfestival in Kelbra statt? Einsendeschluss ist Mittwoch, der 27. Juli. Viel Glück. (fs)

Was die Besucher anlockt? „Ganz klar, es ist die Mischung von Feuerwerk und Musik, die begeistert. Am Strand zu stehen und zu sehen, wie sich das Feuerwerk in den Wellen spiegelt. Einfach nur wunderschön“, sagt Kathrin Müller aus Erfurt. Die Thüringerin gehört längst zu den Stammgästen bei „See in Flammen“. Sie wird auch diesmal mit ihrer Familie dabei sein. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze:

Karten für die Festivals gibt es an den verschiedenen Vorverkaufsstellen in der Region, im Internet unterwww.tixforgigs.com oder an der Abendkasse in Kelbra.

(mz/fs)