Stichwahl um Landratsamt in Mansfeld-Südharz Stichwahl um Landratsamt in Mansfeld-Südharz: Klein liegt deutlich vor Schatz

Eisleben/Hettstedt/Sangerhausen/MZ - Im Landkreis Mansfeld-Südharz zeichnet sich bei der Stichwahl um das Landratsamt ein deutlicher Wahlsieg für Angelia Klein von den Linken ab. Nach der Auszählung von 133 Wahlbezirken liegt sie mit rund 80 Prozent haushoch vor dem Amtsinhaber Dirk Schatz (CDU). Die Wahlbeteiligung liegt bei rund 28 Prozent.
Die Stichwahl zwischen Angelika Klein von den Linken und Amtsinhaber Dirk Schatz (CDU) um das Landratsamt im Landkreis Mansfeld-Südharz stößt auf großes Interesse. Mit Angelika Klein schickt sich eine Bewerberin der Linken an, die seit 1990 andauernde Dominanz der CDU zu brechen. Sie hatte den ersten Wahlgang am 25. Mai deutlich vor Amtsinhaber Dirk Schatz (CDU) gewonnen. Entscheidend wird sein, wer diesen Sonntag seine Anhänger mobilisieren kann, nochmal an die Urne zu treten.
Trotz des schönen Ausflugswetters haben sich bis 16 Uhr fast 26 000 Bürger aufgemacht, um ihre Stimme abzugeben. Zusammen mit den Briefwählern liegt die Wahlbeteiligung bei 29 Prozent und damit deutlich höher als vor sieben Jahren (20 Prozent). Damals konnte sich Schatz im Duell mit seinem SPD-Herausforderer Frank Bayer durchsetzen. Diesmal muss sich der Amtsinhaber von der CDU gegen ein rot-rot-grünes Wahlbündnis behaupten. Denn die Kandidatin der Linken wird von der SPD und den Bündnisgrünen unterstützt. Sollte sie gewinnen, wäre die seit 1990 anhaltende Ära der CDU-Landräte in Mansfeld-Südharz 0 beendet. Beide Bewerber haben bereits ihre Stimme abgegeben: Klein kurz vor Mittag in Röblingen und Schatz am Nachmittag in Volkstedt.
Deutlich höher als vor drei Wochen ist die Zahl der Briefwähler. Demzufolge haben für die Stichwahl bereits mehr als 11.000 Bürger ihre Stimme auf diesem Weg abgegeben. Am 25. Mai waren es rund 9 300 Briefwähler. Die 180 Wahllokale im Kreis schließen um 18 Uhr.

