Seniorenfreundlicher Service Seniorenfreundlicher Service: «Unser Angebot ist doch selbstverständlich»
Riestedt/MZ. - Schon fast 40 Zertifikate für "Seniorenfreundlichen Service" verlieh der Seniorenrat bereits im Landkreis Sangerhausen. Gestern übergab der Vorsitzende Albrecht Wedekind zwei weitere an die Verwaltungsgemeinschaft "Kaltenborn" und an die Riestedter Löwen-Apotheke.
Vorgeschlagen wurden sie vom örtlichen Seniorenrat, der sich vor fast zwei Jahren in der Verwaltungsgemeinschaft gründete. In der Begründung heißt es, dass die Verwaltungsgemeinschaft den Seniorenrat unterstütze, indem man dem Rat Räume zur Verfügung stellte und auch an Veranstaltungen der Senioren teilnehme. Gelobt wurde auch, dass im Verwaltungsamt in Riestedt Sitzmöglichkeiten im Flur geschaffen wurden, was für ältere Menschen sehr wichtig sei.
Sonja Müller, sie ist die Chefin der Löwen-Apotheke, erhielt das Zertifikat unter anderem dafür, dass die älteren Kunden ihre Rezepte nicht unbedingt selbst in der Apotheke einlösen müssen, sondern die Rezepte in einen besonderen Briefkasten in der Nähe der Arztpraxis einwerfen können, und die Medikamente dann nach Hause geliefert bekommen. Helga Rothe, sie ist in der Apotheke angestellt, meinte: "Unser Angebot ist doch eigentlich ganz selbstverständlich."
Albrecht Wedekind freute sich gestern, bekannt geben zu können, das der Kreisseniorenrat seit dem 15. Mai ein Büro in der Kreisverwaltung hat. Eine erste Sprechstunde, in der Senioren ihre Probleme an ihre Interessenvertretung im Landkreis herantragen können, wird es am 5. Juni von 9 Uhr bis 11 Uhr geben. Auch werde es, so kündigte Wedekind an, im Oktober ein Forum "Senioren, Technik und Bildung geben."